Avatar

schon wieder Mandelentzündung

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

15.10.2023 | 14:43 Uhr

Hallo,

nachdem ich im Februar das letzte Mal Rituximab bekommen habe, habe ich ständig mit Infekten zu tun. Nun habe ich schon das 5. x in diesem Jahr Mandelentzündung. Bis jetzt habe ich immer Antibiotika dafür bekommen. Dieses Mal finge es Freitag Abend an. Ich hatte Halsschmerzen und es waren 3 gelblich-weiße Stippchen zu sehen, dazu sind die Mandeln gerötet und sehen so zerklüftet aus. Da kein Arzt auf hat und es aber nicht so schlimm ist, dass ich sofort einen Bereitschaftsdienst aufsuchen muss, habe ich mir vorgenommen morgen zum Arzt zu gehen, wenn es nicht besser ist. 

Nun sind immer noch Stippchen dran, aber der Hals schmerzt nicht mehr. Nun weiß ich nicht, ob ich trotzdem morgen noch zum HNO-Arzt gehen soll oder zum Hausarzt...Was meinen Sie, kann ich mir da trotzdem irgendwas verschleppen? Ich hätte am Donnerstag sowieso einen Termin beim Hausarzt  - wegen was anderem - , könnte ich auch bis dahin warten, wenn es jetzt weiter besser bleibt?

Meine Hausärztin war schon gar nicht mehr erfreut darüber, über den Antibiotika-Verschleiß - ich hatte ja neben den ganzen Mandelentzündungen, auch noch eine Blasenentzündung und ein Furunkel. Dafür wieder Antibiotika. Oben drauf kam noch eine Pilzinfektion im Rachen.....

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
15.10.2023, 20:33 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Klingt für mich eher nicht nach der Notwendigkeit einer erneuten antibiotischen Behandlung. Trotzdem würde ich Ihnen empfehlen sicherheitshalber morgen den Hausarzt (oder HNO-Arzt) aufzusuchen, da eine ausreichende Beurteilung hinsichtlich einer eventuellen Behandlungsnotwendigkeit aus der Ferne leider nicht möglich ist.Daher kann ich leider nicht ausschliessen, dass ein eventeller Infekt verschleppt wird,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
17.10.2023, 18:17 Uhr
Kommentar

Hallo, 

ich war gestern beim HNO-Arzt. Diesmal war auch ein anderer Arzt da. Die Mandeln wären gerötet, dann sagte er was von "chronisch" und "lymphatisches Gewebe" und es wären Mandelsteine. Ich könnte kein Antibiotika mehr bekommen, sonst werde ich resistent dagegen und  meine Immunabwehr ist geschwächt durch Rituximab. Ich soll beim Hausarzt mal Vitamine und Eisen überprüfen lassen, weil meine Halsschmerzen einen brennenden Charakter haben. 

Meine Halsschmerzen waren ja schon die ganze Zeit "eigenartig", d.h. es ist eher ein brennender Schmerz. Mir brennt mein ganzer Rachen und die Mundhöhle. Es ist einfach störend. An den Mandeln sind die 3 Stippchen weg, dafür sind an einer anderen Stelle 3 neue gekommen. 

Nun hab ich schon Esomperazol genommen, weil ich dachte es ist magensäurebedingt, aber es hilft nicht. Das Pilzmittel was ich zuvor vom HNO bekommen habe, habe ich genutzt, hilft auch nicht. Es ist einfach richtig nervig dieses Brennen. Ich habe Donnerstag einen Termin beim Hausarzt wegen der Dinge mit den Vitaminmängeln. 

Vitamin B12 und D3 bekomme ich ja schon als Spritze bzw. D3 als Tablette á 20.000 aller 14 Tage...Also wäre dann noch Eisen/Ferritin offen als eventuelle Ursache? Kann es auch was mit Folsäure oder anderen Vitaminen zu tun haben? 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
18.10.2023, 13:27 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo ,

Vitamine wie auch Eisen und Folsäüre sind grundsätzlich wichtig auch für die Schleimhautfunktion, wenn ein Mangel besteht, kann dies die Schleimhäute beeinträchtigen. Viele Patienten machen gute Erfahrungen mit der Einnahme von Vitamin C/Zink.Würde einmal mit dem Hausarzt besprechen, ob dies für Sie sinnvoll sein könnte,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin