Avatar

nochmal Impfung

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

27.11.2024 | 08:56 Uhr

Hallo,

morgen nachmittag wäre nun der Impftermin. Direkte Halsschmerzen habe ich nicht mehr. An der linken Seite fühlt es sich nur noch leicht brennend an im unteren Bereich, komischerweise fängt das eher immer nach dem Essen an, obwohl ich einen PPI genommen habe. Vielleicht ist die Schleimhaut durch die Entzündung noch gereizt. Der Impftermin findet in einer Apotheke statt wegen meiner chronischen Urtikaria habe ich darauf geachtet, dass ein Arzt in der Nähe wäre (Krankenhaus liegt schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite). 

Ich hatte jetzt mit der Apotheke telefoniert mit der Mitarbeiterin, die geschult wurde. Sie meinte, dass wenn ich kein Fieber habe und mich sonst gut fühle, dürfte man es trotzdem machen. 

Sie meinte, dass man es nicht machen sollte, wenn man in den letzten 14 Tagen eine Impfung hatte.  Das hat mich ein wenig skeptisch gemacht, weil im Aufklärungsbogen steht, ob man in den letzten 14 Tagen einen Infekt hatte. Allerdings steht nicht dazu, ob mit oder ohne Fieber. 

Was ist denn nun wirklich richtig?

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
27.11.2024, 15:26 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Grundsätzlich würde ich Ihnen dazu raten sich in einer Arztpraxis impfen zu lassen, wenn Sie zu Allergien /Urtikaria etc neigen. Auch könnte Sie dort ein Arzt individuell zur Impfung beraten und untersuchen! Aus der Ferne ist ja eine sichere Beurteilung leider nicht möglich.Haben Sie dennn die Impfungen bislang gut vertragen? Mir scheint es eher unwahrscheinlich aus dem geschilderten Verlauf, dass ein relevanter Infekt vorlag oder vorliegt, daher erscheint eine Impfung grundsätzlich möglich,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
28.11.2024, 09:57 Uhr
Kommentar

Hallo, 

morgen war ich nun doch beim HNO-Arzt. Er hat sich alles angeschaut und hat mir Antibiotika verordnet, weil die Mandeln entzündet sind. Soll Doxycyclin 100 mg nehmen bis nächsten Donnerstag. 

Außerdem noch Esomeprazol, weil ich wohl auch Probleme mit Magensäure habe. Das gleich für 4 Wochen.

IWegen der Impfung würde er sagen 2 bis 3 Wochen infektfrei sein. Das bedeutet, dass es wohl vor Weihnachten nichts mehr wird und danach muss ich schauen, ob es überhaupt noch ein impfangebot gibt, würde mich aber ohne impfung unwohl fühlen wegen erneuter Rituximab Gabe eventuell im nächsten Jahr. 

Die Impfung hatte ich sonst vertragen, allerdings die normalen impferscheinungen, wie Temperatur von 37,8 bis 38,2 und Gliederschmerzen für 1 bis 2 Tage. Da sich unter Rituximab Infekte "festsetzen" können, hatte ich mir alle empfohlenen Impfungen geholt. Nesselsucht habe ich davon noch nie bekommen. Der Nephrologe hatte es mir mit dem Impfen auch empfohlen....

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
28.11.2024, 10:18 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

dann müssen Sie leider weiter mit der Impfung warten, ist zwar nicht schön, aber sicherer. Würde trotzdem empfehlen jetzt schon einen Termin bei einem impfenden Arzt zu machen,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
28.11.2024, 14:49 Uhr
Kommentar

Hallo, 

nun habe ich gleich am 3.1.25 einen Termin. Der Termin wäre in der Arztpraxis mit der Variante J.N. Ich könnte noch einen Termin in der Apotheke bekommen, die ich erwähnt hatte. Der Impfstoff ist mit der Covid-Variante K.P. 

Der Unterschied sind 3 Mutationen. J.N. kam jetzt zum Herbst raus, der K.P. - Impfstoff wohl jetzt.

Schützen die Varianten gleichermaßen oder wäre es besser den mit K.P. zu nehmen? Das wäre in der Apotheke, die Mitarbeiterin sagte, dass sie im selben Gebäude einen Allgemeinmediziner hätte, falls ich allergisch reagiere. Was ich ja nach allen Impfungen noch nie hatte. Ein Notfallset mit Kortison, Adrenalin und Fenistil habe ich in der Tasche (das hatte ich damals bekommen vom Dermatologen). 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
29.11.2024, 18:02 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Ich würde immer den möglichst neuesten Impfstoff bevorzugen, da dieser in der Regel auch die neuesten Mutationen abdeckt.

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin