Avatar

Verschleppen von Viren und Bakterien

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

02.03.2023 | 12:54 Uhr

Sehr geehrte Fr. Dr. Schulz,

Ich mache mir aktuell große Sorgen und hoffe, durch Ihre Einschätzung der Lage ein klareres Bild zu bekommen. Ich hatte vorgestern leichte Halsschmerzen und bin gestern mit Kopfschmerzen, die ich mit 400mg Ibuprofen erfolgreich bekämpft habe, aufgewacht. Um 10:00 Uhr hatte ich einen Mundhygiene-Termin für eine professionelle Zahnprophylaxe/-reinigung. Nachmittags habe ich mich sehr schlapp gefühlt, hatte erhöhte Temperatur von max. 37,8 und wieder Halsschmerzen. Heute morgen fühlte ich mich besser, das Halsweh war aber wieder schlimmer. Im Rachen sieht man eine Rötung und wenn man mit der Taschenlampe reinleuchtet hellere Stellen (nicht gelb, eher gräulich und abwischbar). Nun mache ich mir große Sorgen, dass ich zum einen die Zahnärztassistentin angesteckt haben könnte (sie hat gottseidank mit FFP2 Maske gearbeitet) und zum anderen mache ich mir Sorgen, ob in meinen Blutkreislauf Bakterien oder Viren eingeschleust worden sind, da ich beim Ausspucken leichte Blutspuren gesehen habe. Ich habe allerdings keine Parodontitis oder gesundes Zahnfleisch. Denken Sie, durch die kleinenVerletzungen des Zahnfleisches können Bakterien/Viren in den Blutkreislauf gelangen und dort zu Blutvergiftung, Herzmuskelentzündung etc. führen? Ich bin leider sehr beunruhigt und frage mich, ob ich mit der Mundhygiene-Sitzung einen großen Fehler begangen habe.

Für eine Einschätzung - die aus der Distanz sicher schwierig ist - wäre ich sehr dankbar.

Herzliche Grüße,

Sina

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
03.03.2023, 12:42 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

leichte Blutspuren sind nach einer professionellen Zahnreinigung nichts Ungewöhnliches, auch bei gesundem Zahnfleisch!  Halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es durch den wohl vorliegenden Infekt der Atemwege in Kombination mit der Zahnreinigung zu Komplikationen wie z.B. einer Sepsis oder Herzmuskelentzündung kommt. In der Regel kann unser Immunsystem da ausreichend gegensteuern. Ausschliessen lässt sich dies jedoch leider nicht, daher sollten Sie z.B. bei anhaltenden bzw ausgeprägten Beschwerden, hohem Fieber etc sicherheitshalber den Hausarzt aufsuchen,

Gruss

Dr Schulz 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin