Avatar

Venlafaxin

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

28.09.2023 | 12:39 Uhr

Guten Tag,

zurzeit nehme ich Venlafaxin ein. 

Ich habe am Montag ein EKG schreiben lassen zur Kontrolle. Da war alles inordnung, gestern hatte ich über den ganzen Tag ein leicht erhöhten Puls, egal was ich gemacht habe.

Ob beim Sport oder im Sitzten ich hatte immer 10 schläge mehr geabt als Normal. Heute Nacht wurde ich wach hatte Herzklopfen und einen erhöhten Puls. Vllt durch einen Albtraum bedingt. Zu meiner Frage sollte ich jetzt nochmal ein EKG schreiben lassen?

Habe gelesen das Herzklopfen ein Symptom vonb einer erhöhten QTC Zeit sein kann. Stimmt das?

Ich nehme 37,5 eine Täglich, seit 2 Wochen

 

Ganz lIebe Grüße

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
29.09.2023, 18:47 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Eine leichte Herzfrequenzsteigerung kann die unterschiedlichsten Ursachen haben, oftmals ist es Nervosität, ein Infekt , eine zu geringe Trinkmenge oder auch nachts ein intensiver Traum. Oft findet sich auch keine Ursache. Herzklopfen ist kein typisches Symptom einer verlängerten QT-Zeit!

Gruss

Dr Schulz

Avatar
Beitrag melden
11.10.2023, 00:45 Uhr
Antwort

Guten Tag Frau Dr Schulz,

ich wollte mich mit einer kurzen Frage nochmal zurückmelden. 

Undzwar ist der leicht erhöhte puls geblieben. früher hatte ich immer einen zwischen 45-55 jetzt ist er bei 55-70. Leider leide ich ab und zu unter Herzklopfen also das ich meinen Herzschlag intensiv wahrnehme. Sei es jetzt beim Sport manchmal auch beim sitzen. Vergehen so Welche Nebenwirkungen mit der Zeit und sind nicht weiter schlimm ? Ich hatte gestern ein kontroll Ekg gehabt da war alles gut. Nur leider hatte ich vergessen nachzufragen 

Liebe Grüße 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
11.10.2023, 16:09 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Es kommt durchaus vor, dass Phasen mit z.B. Extrasystolen oder  Palpitationen oder etwas schnellerem Herzschlag als vorher vorkommen, welche dann im Verlauf wieder aufhören. Oftmals findet man keine Ursache. Was meint denn Ihr Arzt, was die Ursache ist?

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
11.10.2023, 16:39 Uhr
Kommentar

Guten Tag,

Leider war es die Vertretungs Ärztin, sie Meinte nur, wenn das öfters vorkommt solle ich mich beim Kardiologen vorstellen. Ich wüsste jetzt selber nicht was  ich machen soll. Heute beim Sport wurde mir während der Übung komisch so wie als würde ich das Gleichgewicht verlieren und ein wenig schwummerig dazu. Nach dem Sport hatte ich vereinzelt Extrassystolen bekommen. 

Ob das jetzt von fokosieren auf die symptome kommt oder von dem Medis das kann ich leider nicht sagen. Gestern das kurzzeitig ekg war ja inordnung. 

Vielleicht mache Ich mir auch zu viele Gedanken und triggere Damit extrasystolen

Liebe grüße

Beitrag melden
12.10.2023, 17:25 Uhr
Kommentar

Heute zum Beispiel wurde mir schwindelig bei einen hektischen spaziergang, mir Wurde kurzzeitig wo ich auf das Handy geschaut hab schwindelig später zeigte mir die Uhr eine Hintergrund Messung von 46 in diesen Zeitpunkt an.  Eine Minute zuvor 108. Wenn der Puls so stark absinkt von jetzt auf gleich ist das normal ? Und kann das sxhonmal vorkommen ? Ich fahre morgen in den Urlaub und meine Hausärzrin ist im momentan selbst im Urlaub sowie KardioLoge und Psychiater man oh man. 

 

Liebe Grüße 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
12.10.2023, 21:18 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

nur punktuelle Messungen des Pulses sind nicht ausreichend aussagefähig! Davon sollte man sich nicht verrückt machen lassen. Letztlich ist leider aus der Ferne ohne EKG eine ausreichende Einschätzung nicht möglich!

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
12.10.2023, 21:49 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für ihre Hilfe,

da haben sie schon recht ich denke Ich sollte mich nicht verrückt machen.

Können denn Nebenwirkungen denn noch nach 4 Wochen auftreten auch bei so einer niedrigen Dosis? 

Ganz liebe Grüße 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
13.10.2023, 10:22 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Nebenwirkungen können grundsätzlich auch nach längerer Zeit und bei geringen Medikamentendosierungen auftreten, je geringer die Dosis, desto unwahrschenlicher sind sie aber!

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
14.10.2023, 12:30 Uhr
Kommentar

Vielen lieben Dank für ihre Antwort.

Es ist so das das Medikament auch wirkt und ich habe keine Angst oder Panik. Nur denke ich permanent darüber nach und werte die Symptome die vllt normal sind immer auf die Medikamente bezogen ein. 

Seit Montag leide ich an Herzklopfen was ich zu denn unterschiedlichsten Situationen spüre mal in Ruhe mal in Bewegung mal im Bett. Nicht permanent. Selbst wenn das vom Medikament kommt ist das bedenklich? 

mich werde selber nächste Woche Dienstag nochmal zu meiner Hausärztin gehen wenn sie aus dem Urlaub zurück ist.

Liebe Grüße 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
14.10.2023, 14:03 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Wie gesagt, leider ist aus der Ferne eine Diagnosestellung nicht möglich. Klingt für mich eher harmos, da kardiologisch Ihnen ja Herzgesundheit bescheinigt wurde, wenn ich mich richtig erinnere?

Gruss

Dr Schulz

 

Beitrag melden
14.10.2023, 14:56 Uhr
Kommentar

Ja genau 2021 im Dezember wurde nochmal alles gemacht.

 

Vielen lieben Dank für ihre Zeit 

Beitrag melden
20.10.2023, 10:18 Uhr
Kommentar

Guten Tag, 

Jetzt Konnte ich mal das Herzklopfen aufnehmen. Und habe dazu ein 1 Kanal EKG gemacht. Mein Puls stieg von 60 auf 95 am ende hoch.

https://i.postimg.cc/RhG2J9fx/EKG-2023-10-20-um-10-06.png

 

Liebe Grüße

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
20.10.2023, 14:18 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Hier lässt sich sehen, dass es sich um einen Normalrhythmus (Sinusrhythmus) handelt. Für eine gründliche EKG-Auswertung muss natürlich immer ein 12 Kanal-EKG geschrieben werden,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
28.10.2023, 10:03 Uhr
Kommentar

Vielen dank für ihre Antwort sie helfen mir damit sehr.

Inzwischen ist auch viel iweder passiert so das ich ein 24 EKG machen lies am Dienstag.

Auswertung waren 5 SVT Die länsgte 12 sekunden.

1VES und 48SVES.

Gestern im Kino  war alles recht entspannt, am ende des Films so die letzten 4 Minuten merkte ich einen Kräftigen Puls der so um die 100-115 war laut Uhr. Ich war vor oder während des Kino aufhenthalts eigentlich sehr entspannt.Der Herzschlag war regelmäßig und nur sehr Kräftig. Der Film endete wir standen auf gingen zum Auto mein Puls war um die 121 im Auto legte es sich wieder ganz normal auf 60-70.

Ich leide an einer AVRNT habe aber angst das es sich da eher um eine VT Handeln könnte. Weil ja der Puls nicht so Hoch war. Oder ist es gar unmöglich eine VT zu haben? Ich bin strukturel herzgesund und nehme nur Venlafaxin ein aber das löst ja eher dann eine TPD aus die wäre ja viel höher und unregelmäßiger.

 

Ganz Liebe Grüße

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
29.10.2023, 09:49 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Bislang wurde ja noch nie eine VT nachgewiesen, habe ich Recht? Deshalb ist es sehr unwahrscheinlich, dass es sich um eine VT gehandelt hat!

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
29.10.2023, 10:27 Uhr
Kommentar

Guten Tag Frau Dr Schulz,

Bislang wurde bei mir nichts gefährliches festgestellt und das langzeit ekg war inordnung. 

Ich hatte das Herzklopfen oder rasen für 4 Minuten in einem sehr niedrigen Puls Bereich. Das spricht dann ja auch gegen eine VT oder und eher zu einer SVT. Ich muss eh nächste Woche zum Kardiologen weil es während des ekg 5 SVT gab. Und meine Hausärztin das lieber den Kardiologen abklären lassen möchte oder eher drüber schauen 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
30.10.2023, 12:44 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

der Kardiologe ist da der beste Ansprechpartner, ggf machen Sie sich vorher eine Liste mit Ihren Fragen,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.