Avatar

Unklarer Infekt

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

17.08.2023 | 10:14 Uhr

Hallo Frau Schultz,

ich habe seit zwei Wochen relativ unklare Beschwerden und kann mir da einfach keinen Reim drauf bilden.

Ich hatte hier auch bereits einen Beitrag geschrieben, möchte aber nochmal eine neutrale Einschätzung haben.

Vorab ist mir klar. dass sie keine Ferndiagnosen stellen können. Ich bin auch bei meinem Hausarzt in Behandlung und es erfolgen auch Untersuchungen. Mir geht es hier nur darum eine zweite Einschätzung zu bekommen, was hier theoretisch der Grund sein könnte.

Angefangen hat alles vor zwei Wochen. Donnerstags war bis mittags noch alles gut, nachmittags wurde ich dann müde und schlapp und hatte relativ schnell 39,0 Temperatur. Diese war am nächsten Tag tagsüber wieder gesunken, abends ging es dann wieder auf 39,0. Beide Nächte jeweils mit starkem Schwitzen verbunden. Begleitsymptome waren lediglich Kopf- und Gliederschmerzen.

Dazu ist zu sagen, dass ich am Abend vor Krankheitsbeginn ein Fußballspiel hatte, in dem bereits kurz nach Spielbeginn ein starker Platzregen einsetzte, sodass ich ca. 80 Minuten in klitschnassen Schuhen oder Klamotten gespielt habe. Da hab ich das  Ganze erstmal darauf geschoben.

Letztere nahmen dann langsam ab und es ging mir generell ab samstags schon etwas besser. Allerdings kamen nun Magen-Darm-Symptome dazu. Vornehmlich Druck im Oberbauch und wässriger Durchfall.

Nachdem ich mich montags und dienstags wieder gut gefühlt hatte, wurde es mittwochs dann wieder schlechter. Ich fühlte mich wieder schlapper und die Magen-Darm Symptome, insbesondere der Druck im Oberbauch, wurden stärker.

Daraufhin habe ich mich dann vier weitere Tage vornehmlich geschont.

Dennoch habe ich bis heute, inwzischen zwei Wochen nach Krankheitsbeginn, immer noch hartnäckige Symptome.

Die Magen-Darm-Symptome sind seit dem vergangenen Wochenende wieder besser, der Stuhl ist wieder fest. Hier ist nur geblieben, dass ein stechendr Schmerz entsteht, wenn ich unter oder über dem Bauchnabel ruckartig mit etwas kräftig in den Bauch drücke.

Seit dem Wochenende bis heute ist es aber quasi täglich so, dass ich tagsüber soweit einigermaßen fit bin, gegen Abend dann aber jeden Tag leicht erhöhte Temperatur im Rahmen 37,5 - 37,8 bekomme. Dies hat dann zur Folge, dass ich nachts stark schwitze und vereinzelt auch das Shirt wechseln muss.

Am Folgetag ist dann tagsüber meistens alles soweit wieder gut, arbeiten ist z.B. kein Problem. 

Untersuchungen sind natürlich bereits erfolgt.

Im ersten Schritt wurde BLut abgenommen. Hier zeigte sich ein erhöhter CRP mit 4,02 mg/dl.
Sonstige Werte wie Leukozyten und Lipase waren im Normalbereich. Diese Untersuchung fand am vergangenen Donnerstag statt.

Da die Thematik rund um die erhöhte Temperatur nicht besser wurde, war ich Montag und Dienstag noch einmal beim Arzt. Er tastete erneute den Bauch ab und hörte selbigen ab, das war soweit unauffällig.

Außerdem wurde mein Urin untersucht, auch hier gab es keine Auffälligkeiten.

Im Ultraschall des Bauches wurde eine leicht vergrößerte Milz von 13 cm festgestellt. Sonst keine Auffälligkeiten.

In einer erneuten Blutuntersuchung ergaben sich folgende Werte:

- Blutsenkung 22 m/h  (Referenz <15)
- Gesamt-Eiweiß 7,3 g/dl  (Referenz 6,6 - 8,7)
- Albumin 50,6%  (Referenz 55,2 - 69,9)
- alpha1-Glubuline 7,1%  (Referenz 2,7 - 5,0)
- alpha2-Globuline 12,4%  (Referenz 4,9 - 10,2)
- bta1-Globuline 5,8%  (Referenz 5,2 - 9,0)
- beta2-Globuline 6,1%  (Referenz 1,5 - 6,5)
- gamma-Globuline 18%  (Referenz 9,8 - 19,8)
- CRP 5,83 mg/dl  (Referenz <0,5)
.------> Der CRP ist von vergangenen Donnerstag auf vorgestern also nochmal um 1,83 mg/dl gestiegen

Im nächsten Schritt werde ich jetzt wohl ein Breitband-Antibiotikum bekommen, um zu schauen, ob es dadurch besser wird.

Nichtsdestotrotz bin ich sehr verunsichert. Fieber/Erhöhte Temperatur ist ein Symptom, welches ich sonst nie habe und zuletzt vor ca. 5 Jahren festgestellt habe. Jetzt habe ich nahezu täglich damit zu tun.

Darüber hinaus sind nun zwei Wochen vergangen, in denen ich mich bis auf Büroarbeit, extrem geschont habe, insbesondere an den Wochenenden. Dennoch ist der CRP-Wert von letzter Woche Do. auf diese Woche Di. sogar nochmal gestiegen.

Außerdem habe ich bis auf die erhöhte Temperatur am Abend und teils leichte Schlappheit, einfach keinerlei Symtome. Gelegentlich habe ich tagsüber einen pochenende Hinterkopfschmerz, der teils auch stark ist, dies ist  aber selten der Fall.

Auch sonst hatte ich im ganzen Verlauf keinerleit Atemwegssymptome.

Von daher ist für mich das schwierigste, nicht zu wissen, was es sein könnte. Aufgrund von Nahtschweiß etc. ist natürlich auch die Angst da, dass es sich um einen Tumor handeln könnte.

Wie gesagt, ich bin in Behandlung und im Austausch mit meinem Hausarzt und im nächsten Schritt versuchen wir das Antibiotikum.

Vielleicht haben Sie anhand der beschriebenen Symptomatik aber auch noch eine Idee, in welche Richtung man hier noch schauen könnte.

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
17.08.2023, 13:48 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Klingt für mich amehesten nach einer Infektion, jetzt wäre es natürlich gut den Infektfokus zu finden. Wurden auch Leberwerte und ein Differentailblutbild bestimmt? Schmerzen beim ruckartigen Druck auf den Bauch können auch normal sein, wenn Sie feste drücken kann das immer weh tun. Gastrointestinale Symptome können auch begleitend auftreten, wenn der Infektfokus woanders liegt. Falls die Beschwerden sich nicht bessern, würde ich in einem nächsten Schritt ggf die Lunge röntgen und ggf ein CT des Abdomens durchführen,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
18.08.2023, 09:46 Uhr
Kommentar

Hallo, 

ob die Leberwerte bestimmt wurden, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Differentialblutbild ist nicht erfolgt.

Ist bei der langen Krankheitsdauer denn denkbar, dass es sich um eine bakterielle Infektion handelt?

Mich verwundert einfach, dass es trotz konsequenter Schonung vor allem in Bezug auf das nächtliche Schwitzen nicht besser wird.

 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
18.08.2023, 21:13 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Da Ihr Hausarzt an ein Antibiotikum denkt, geht er wohl von einem möglichen bakteriellen Infekt aus, könnte aber auch viral sein. Würde auch - da noch nicht erfolgt- ein Differentialblutbild anfertigen lassen und wie gesagt ein ggf ein CT und ein Lungenröntgen,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin