Avatar

Selen zu viel

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

25.11.2024 | 14:58 Uhr

Hallo

Ich habe  eine Schilddrüsenüberfunktion. Ein Arzt sagte  dazumal das ich paranüsse essen könnte.

 

Aktuell, esse ich diese nicht, nehme auch keine selenkapseln ein.

Beim Blutbild sah man aber  das  ich sehr viel Selen im Körper  habe. Ich führe aber nichts zu.

Woran könnte das liegen?

Wie könnte man den Wert  abbauen  ?

Welche Auswirkungen  kann zu viel Selen  auf  den Körper  haben?

 

Danke, lg 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
26.11.2024, 18:51 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Selen ist in Nahrungsmitteln wie z.B. Hülsenfrüchten,  Kohl, Pilzen, Nüssen, aber auch in Eiern, Fleisch und Fisch enthalten. Selen befindet sich in unterschiedlicher Konzentration in Böden (lokal unterschiedlich) wird aber auch in der Industrie verwendet. Ein deutlich(?)  zu hoher Selenspiegel kann z.B. zu Leber- oder Herzerkrankungen oder Diabetes führen. Wie liegt denn denn Selenspiegel bei Ihnen?

Gruss

Dr Schulz

Avatar
Beitrag melden
27.11.2024, 11:19 Uhr
Antwort

Danke

101-170 steht  beim Range

Gemessen  wurden 206

Esse aber wenig Fleisch, kein Fisch, da Schilddrüsenüberfunktion,  Nüsse auch wenig, Pilze keine

 

 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
27.11.2024, 15:45 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Scheint zumindest keine ausgeprägte Erhöhung zu sein, würde mit dem Hausarzt besprechen, ob eine Kontrolle des Werts durchgeführt werden kann. Wurden die Werte jetzt zum ersten Mal bestimmt und was war der Anlass?

Gruss

Dr Schulz

Avatar
Beitrag melden
27.11.2024, 21:26 Uhr
Antwort

Ich habe  ein ausführliches  Blutbild durchführen lassen.  Da war daraus dann ersichtlich. 

 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
28.11.2024, 10:14 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

würde den Wert kontrollieren lassen und mit dem Hausarzt besprechen, was die Ursache sein könnte. Wenn z.B. ob ein erhöhter Spiegel bei seinen Patienten häufiger vorkommt, könnte es an selenreichen Böden in Ihrer Region liegen. Je nach Tätigkeit kann z.B. auch eine berufliche Exposition vorliegen,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin