Avatar

Seit 4 Wochen kein Sport mehr moeglich: Lunge? Herz?

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

14.03.2022 | 09:10 Uhr

Hallo,

weiblich, 48, gesunder Lebensstil, fit.

ich werde zur Zeit noch verrueckt! Vorweg: ich habe eine angeborene Muskelerkrankung ohne Diagnose. Irgendwann soll mal ein Gentest gemacht werden. Ein Teil davon ist, dass scheinbar nicht genug Sauerstoff in die Muskeln kommt und diese sich verkrampfen, schmerzen, einfach aufgeben. Trotzdem kann ich bis zu einem gewissen Grad Sport treiben, vor allem mit gleichbleibender Intensitaet solange weder  Wind noch Steignungen vorhanden sind. Herz und Atmung haben sich drauf eingestellt und arbeiten viel haerter. Wegen dieser Erkrankung kann laut Sportarzt ein leichter 10km Lauf die Intensitaet eines Marathons haben, und auch ein Gang zum Supermarkt ist recht intensiv. Wenn etwas nicht stimmt merke ich das ganz schnell.

Vor 4 Wochen hustete ich auf einmal trocken nach den Joggen, und rund 3 Stunden spaeter ging meine Lunge zu. Immer Husten beim Ausatmen. Salbutamol oeffnet zwar die Bronchien, und dann huste ich Schleim ab, aber eine Grundatemlosigkeit bleibt bestehen die vor allem am Morgen schlimm ist, aber immer wieder geht und kommt. Ich habe uebrigens kein Asthma; das wurde vor rund 7 Jahren bei einem selben Anfall abgeklaert. Eine Erklaerung hierfuer wurde nicht gefunden. Antihistamin funzt nicht - also nicht meine Pollenallergie die seit Jahren nur fuer 1-2 Wochen lang verstopfte Nase und Kopfschmerzen sorgt. Wenn ich Sport treibe wache ich nachts mit einer anderen leichten Atemlosigkeit auf obwohl meine Lunge ok zu sein scheint; als ob mein Herz nicht effektiv schlaegt. Paarmal rumhuepfen und alles ist wieder ok. Am Morgen habe ich beim Einatmen Schmerzen in der linken Brust. EKG ok, Langzeit-EKG ok abgesehen von etlichen kurzen Tachicardien im Schlaf. Ein zufaelliger Bluttest wg. was anderem hatte einen CRP von 1.4 (normal <0.5). Obwohl die Lunge ok scheint kann ich jetzt nur noch gerade so 1-3km joggen. Einerseits habe ich das Gefuehl nicht genug Luft zu kriegen in dem Sinne dass meine Muskeln meckern, aber meine Lunge scheint in den Moment soweit ok zu sein abgesehen von etwas Scheim. - und rund 3 Stunden danach kriege ich wieder zeitweise keine Luft mehr, ich huste und in der Nacht passieren seltsame Dinge, und am Morgen schmerzt wieder meine Brust. Ich werde noch verrueckt! Irgendwas ist los, und niemand kann mir sagen was. Mir fehlen Ideen.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
14.03.2022, 13:02 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Es gibt das Phänomen vorwiegend nächtlicher Atemnot, hier spielt nicht selten ein Reflux von Magensäure eine Rolle. Das würde ich abklären lassen. Darüberhinaus wäre es sicher sinnvoll, eine Kontrolluntersuchung bei einem Lungenfacharzt und zur Komplettierung der kardialen Diagnostik eine Herzultraschalluntersuchung durchführen zu lassen. Ggf lassen Sie auch nochmal die angeborene Muskelerkrankung näher untersuchen, möglicherweise ist jetzt eine Diagnosefindung möglich? 

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
14.03.2022, 13:17 Uhr
Kommentar

Reflux wurde bei diesem ersten Anfall schon ausgeschlossen (ich nahm testweise PPI, und geholfen hat es nicht. Das Problem wurde langsam milder und war nach 6 Wochen wieder weg. Dann ging CRP auch wieder runter), Lunge Roetgen, verschiedene Asthmateste einschliesslich Challengetest, Aufname der Lungengefaesse. Das war aber in einem Land wo Frauen aus kulturellen Gruenden eher nicht serioes genommen werden, und Aerzte mich teilweise nichtmal beruehrten. Herz war nur EKG.

Ich habe gerade bei verschiedenen Lungenaerzten und Cardiologen angerufen, und kann erst im August, bzw. Oktober einen Termin haben. Das hilft nicht. Hausarzttermin erst Donnerstag mit Wartezeit.

An der Muskelerkrankung bin ich dran. Eben weil ich im Ausland war passierte da nichts, erst aus dem kulturellen Grund, dann in einem anderen Land weil ich nie akut genug krank war (mal eine kleine matabolische Azidose, und eben Muskelschwaeche) und somit nichtmal auf die jahrelange Warteliste kam. Im Moment warte ich auf einen Termin in einem akademischen Krankenhaus fuer mehrere Sportteste. Aber dafuer muss ich sowieso erst wieder gesund werden. Neurologe vermutet was relativ mildes aus dem Mito-Spektrum, nur wenn das momentane Problem dazugehoert ist das eben nicht mehr mild.

 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
15.03.2022, 19:14 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Ok, jetzt verstehe ich die Situation besser. Ggf kann der Hausarzt bei der Terminbeschaffung assistieren, ansonsten haben viele Krankenkassen einen Service, der sich um Facharzttermine kümmert. 

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin