Avatar

Schale zu heiß gemacht

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

31.08.2023 | 16:52 Uhr

Hallo,

ich habe gestern eine Schale mit einer Suppe drin zu stark im Backofen erhitzt. Es wird vom Essenslieferant empfohlen, das Essen in den Schalen im Backofen 15 Minuten lang bei 70 Grad zu erhitzen. Ich habe das Essen 15 Minuten lang bei 160 Grad erhitzt. In der Küche roch es danach nach Plastik.

Die Schale besteht aus Zuckerrohrpulpe und die Einlagen aus Polyethylen (PE), beides wurde im Backofen erhitzt.

In der Küche roch es nach Plastik, ich hielt mich ca. 25 Minuten lang in der Küche auf, 10 beim Kochen und 15 danach. Habe anschließend die Wohnung gelüftet und bin nach draußen, das zubereitete Essen habe ich nicht gegessen. Ich hatte danach eventuell sehr leichte Kopfschmerzen (es kann sein, dass ich sie schon davor hatte), ansonsten keine Symptome. Keine Tränen in den Augen, kein Husten.

Würden Sie mir empfehlen, die Situation am Montag ärztlich abklären zu lassen, oder ist das nicht notwendig?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
01.09.2023, 13:42 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Grundsätzlich haben Sie sich ja richtig verhalten, wenn Sie jetzt keine Beschwerden haben bzw Beschwerden entwickeln, würde ich das nicht für notwendig halten,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin