Avatar

Reizung in der Kniekehle

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

07.08.2023 | 23:09 Uhr

Hallo, ich habe ein paar Fragen:

1. Ich habe eine leichte Reizung in der Kniekehle, ich muss laut Orthopäden kühlen, aber ich darf ins Thermalbad. Da im Thermalbad das Wasser eher warm ist (zwischen 33 und 40.grad), hört sich das für mich nach einem Widerspruch an. Könnten Sie mir bitte erklären, warum man bei einer Muskelreizung ins Thermalbad darf, obwohl man eigentlich kühlen muss? 

2. Ich würde gerne die Einnahme von Opipramol auf Dauer zeitlich verschieben (20 bis 24 Uhr statt 24 bis 3 Uhr), wie gehe ich am besten vor?

3. Ist es sinnvoll, bei gelegentlichen Schmerzen im Oberbauch (wo der Leber und die Galle sitzen) die Schmerzen erst zu beobachten, und nur bei Verschlimmerung zum Arzt zu gehen?

Vielen Dank für vorherige Antworten, sie waren sehr hilfreich!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
08.08.2023, 17:03 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Ggf meint Ihr Orthopäde, dass ein Besuch im Thermalbad nicht schadet, wenn Sie ansonsten kühlen,  diese widersprüchliche Aussage kann ich Ihnen auch nicht erklären. Hinsichtlich des Opipramol, hier würde ich schrittweise vorgehen und jeweils um eine Stunde verschieben, bis Sie den gewünschten Zeitpunkt erreicht haben. Sie sollten Opipramol dann möglichst jeweils zur gleichen Uhrzeit einnehmen. Gelegentlich wiederkehrende Schmerzen sollten Sie immer ärztlich abklären lassen,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
09.08.2023, 19:22 Uhr
Kommentar

Guten Tag,

ich habe Fragen zu "Sie sollten Opipramol dann möglichst jeweils zur gleichen Uhrzeit einnehmen." Ich werde das versuchen, das ist aber sehr schwer, weil ich zu unterschiedlichen Zeiten esse.

Aber schon Mal die Frage: ich habe Opipramol bisher drei Wochen lang in den von mir beschrieben Zeiträumen genommen, kann es sein dass ich mir damit gesundheitlich geschadet habe, muss etwas überprüft werden? Was kann passieren, wenn man opipramol zu unterschiedlichen Zeiten nimmt?

Und ich habe das mit dem Essen so gelöst, dass ich zu Opipramol  jeweils einen 250g Quark mit Beeren oder Kürbiskernen genommen habe, weil man opipramol zu oder nach dem Essen nehmen muss. Ist diese Menge an Essen ausreichend? 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
10.08.2023, 19:04 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Wenn Sie Opipramol zu unterschiedlichen Zeiten eingenommen haben, kann es sein, dass dies nicht richtig wirkt, dass Sie sich anderweitig damit geschadet haben, würde ich eher nicht befürchten. Wechselwirkungen von Opipramol mit Milchprodukten sind mir nicht bekannt, dürfte also passen. 

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin