Avatar

Reizhusten nach Coronainfektion

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

14.12.2022 | 13:47 Uhr

Hallo,

ich hatte Ende November/Anfang Dezember Corona mit folgenden Symptonem: Halskratzen, Fieber ca. 2 Tage dann starke Halsschmerzen und war sehr müde das ich fast nur geschlafen habe, dann zwei Tag Nachtschweis. Nach ca. 10 Tagen später war ich wieder negativ und fühlte mich eigentlich soweit ganz in ordnung. Seit dem Tag als ich mich getestet habe und der Test negativ war bekam ich einen trockenen Reizhusten. Diesen habe ich jetzt schon 9 Tage und es kommt mir vor als ob dieser nicht besser wird. 

Ich war auch wieder auf der Arbeit, jedoch bin ich seit heute wieder im Home Office weil mich unwohl Fühle ständig zwischen den Kollegen dem Hustenreiz ausgesetzt zu sein. 

Meine Frage: Wie lange dauert so ein Reizhusten in der Regel? Soll ich mich lieber noch mal Krankschreiben lassen und weiter schonen? Falls arbeiten OK ist, könnte ich dann auch schon mit leichten Sport (Krafttraining) anfangen? Ich möchte blos nichts Riskieren das ich etwas verschleppe und dann ewig mit den Husten zu tun habe bzw. eine Herzmuskelentzündung bekomme. 

Der Hustenreiz ist morgens nach dem aufstehen am schlimmsten und Abends wenn ich mich ins Bett lege. Tagsüber ist es soweit OK, ausser ich muss viel sprechen dann kommt der Hustenreiz. 

Für Antworten und Tipps wäre ich Dankbar. 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
15.12.2022, 16:34 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

leider kann ein Reizhusten nach einem Infekt der Atemwege/Coronainfektion auch mal weitere z.B. 3-4 Wochen fortbestehen, das kommt vor. Ob Sie wieder arbeiten sollten bzw wann Sport wieder möglich ist, ist aus der Ferne kaum beurteilbar, mit sportlichen Aktivitäten würde ich nach Corona sicherheitshalber erst wieder beginnen, wenn alle Symptome fast vollständig weg sind, Homeoffice scheint derzeit eine gute Möglichkeit. Bei Reizhusten kann z.B.Tee mit Honig oder Inhalieren (z.B. mit Salbei) helfen. Bei ausgeprägtem nächtlichem Husten könnten Sie den Hausarzt auf ein hustenstillendes Mittel ansprechen,

Gruss

Dr Schulz

 

Beitrag melden
17.12.2022, 09:33 Uhr
Kommentar

Danke für die Antwort. 

 

Ich habe mir jetzt mal einen Inhaltor bestellt zum Inhalieren von Emser Salzlösung, in der Hoffnung das dies das ganze etwas beschleunigt.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin