Hallo steht euch ein Szenario vor. Ihr findet einen Taschentuch in eurem Balkon was schon sei drei Stunden steht. Auf dem Taschentuch ist getrocknetes Blut von einem hiv infizierten. Ihr hebt diesen Taschentuch auf feuchtetet es mit Wasser an und auf einem landet es anders stelle, wo Neurodermitis ist. Laut dieser Quelle steht https://www.aids-hilfe-neumuenster.de/faq-s/voraussetzungen-f%C3%BCr-eine-%C3%BCbertragung-von-hiv/was-ist-als-eintrittspforte-f%C3%BCr-hiv-geeignet/ dass eine Übertragung möglich wäre. Meine Frage ist jetzt sollte ich besorgt wenn etwas auf der Neurodermitis stelle draufgekommen ist. Mir wurde gesagt ich sollte mir keine Sorgen, denn hi Viren kann man mit Wasser nicht wiederbeleben, ich würde mich um eine Antwort freuen.

Neurodermitis Hiv Übertragung?
Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo nochmal,
um frisches Blut handelt es sich, wenn das Blut noch nicht geronnen ist, also noch flüssig ist,
Gruss
Dr Schulz

Antwort
Was bedeutet geronnen, denn ich höre zum ersten Mal geronnes Blut. Also hat mein Freund nicht recht
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Geronnen bedeutet im wesentlichen "getrocknet",
Gruss
Dr Schulz
Kommentar
Danke sehr vielen Dank. Dann kann man sagen dass geronnenes Blut eines hiv infizierten nicht mehr infektiös ist richtig ?
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Ja, das kann man so sagen,
Gruss
Dr Schulz
Kommentar
Danke sehr vielen Dank. Ich war mir nicht sicher denn einige auf gutefrage.net meinten dass geronnen Blut immer noch infektiös sei. Ich war bisschen zuerst schockiert
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Das gilt nur, wenn geronnenes Blut wieder gelöst wird und z.B. mit einer Spritze injiziert wird,
Gruss
Dr Schulz
Kommentar
Achso ich verstehe mit Lösung meinen Sie, dass man es im Labor nicht mit Wasser es macht sondern mit einer bestimmten Lösung . Verstehe ich das Richtit
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Wäre auch mit Wasser denkbar, allerdings besteht dann wie gesagt ein Verdünnungseffekt,
Gruss
Dr Schulz
Kommentar
Ich habe gedacht mit Wasser können die hiv Viren nicht aktiviert werden und was bedeutet der Verdünnungseffekt.
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Der Verdünnungseffekt funktioniert bei Viren genauso wie sonst auch, hat man z.B. 10 Teile von irgendwas in 1 l Wasserbedeutet, und gibt dann nochmal einen Liter hinzu, dann ist die Konzentration der Teile pro z.B. 100 ml Flüssigkeit deutlich niedriger. Abgestorbene Viren können nicht mit Wasser reaktiviert werden,
Gruss
Dr Schulz
Kommentar
Danke sehr vielen Dank. Also generell kann man sich merken bei Wasser wird die Konzentratim weniger. in den anderen Quellen ist es meist schwer zu verstehen was die Übertragungswege sind. Aus deinen meisten Quellen wurde ich nicht schlau. Was wäre wann das Blut auf dem Tuch nicht getrocknet wäre. als Ich mich umgeschaut habe und sie mir geholfen habe kann sogar das Blut eines hiv infizierten was auf dem Tuch noch nicht getrocknet ist keine hiv Infektion verursachen richtig?
Kommentar
Und was wäre wenn das Blut was noch nicht getrocknet ist mit Wasser anfeuchte, denn eigentlich sorgt Wasser dafür dass die hiv Viren sofort inaktiv werden. Habe ich beide Sachen richtig gerstanden. Will halt gerne wissen wenn es nicht also das Blut eines hiv infizierten getrocknet ist
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo nochmal,
vielleicht ist es eher verständlich, wenn Sie die Zusammenfassung auf der website des Robert-Koch-Instituts lesen unter der Frage: Wie lange überlebt HIV ausserhalb des Körpers:
https://www.rki.de>FAQ>HIVAids>FAQ_01
Gruss
Dr Schulz
Kommentar
Vielen Dank zwei Sachen habe ich verstanden wenn es angetrocknet ist und der flüchtige Hautkontakt verursacht keine Infektion. Aber da steht leider nicht dass das Blut noch nicht trocken ist man die Viren auf einem Tuch mit Wasser inaktiv werden. würde gerne wissen ob es keine Infektion besteht und das steht leider nicht drauf
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Die Viren werden meinem Verständnis nach durch Wasser nicht oder zumindest nicht sofort inaktiviert, sondern nur verdünnt. Am besten kontaktieren Sie einmal einen Virologen mit dieser sehr speziellen Frage, ein Virologe kann Ihnen da eine sichere Antwort geben,
Gruss
Dr Schulz