Avatar

Katzenbiss

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

21.09.2023 | 15:28 Uhr

Guten Tag,

meine Katze beißt mich manchmal. Die Bisse sehen oberflächlich aus, bluten nicht und sehen auch nicht tief aus. Man muss genau hinschauen, damit man etwas sieht.

Würden Sie bei solchen Bissen beispielsweise an der Hand vorsichtshalber Antibiotikum verschreiben, oder nur bei Entzündungszeichen? Gibt es etwas, was sie machen würden, außer Wunde anschauen, reinigen, desinfizieren, beobachten und Impfstatus überprüfen?
Ich habe im Internet Horrorgeschichten gelesen, dass nach Katzenbissen beispielsweise Finger nicht mehr bewegt werden können oder Körperteile amputiert werden müssen. Kann das auch bei kleinen, oberflächlichen Wunden passieren wenn man bei ersten Entzündungszeichen den Arzt aufsucht?

Der Hintergrund ist, dass mein Arzt im Urlaub ist und die Vertretungspraxis mich wegen so einer Lappalie nicht zum Arzt lassen möchte. Andererseits vertrage ich Antibiotikum nicht so gut und es wäre auf Dauer vielleicht grundsätzlich besser bei leichten, oberflächlichen Katzenbissen nur bei Entzündungszeichen den Arzt aufzusuchen.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
22.09.2023, 22:30 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

in jedem Fall würde ich die Bissstellen beobachten, in der Regel macht ein Antibiotikum nur dann Sinn, wenn Entzündungszeichen auftreten, z.B. Rötung, Schwellung, Fieber. Zu ernsthaften Komplikationen kommt es in der Regel nicht, wenn man sich  bei Auftreten von Entzündungszeichen ärztlich behandeln lässt,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin