Avatar

Immer wieder Microhämaturie im Urin vorhanden

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

23.03.2025 | 12:22 Uhr

Hallo, oliebes Lifeline Team,

 Im Oktober 2024 hatte ich eine Anfrage in Bezug auf Microhämaturie im Urin. Ihr damaliger Hinweis, dass möglicherweise noch ein Stein vorhanden sein könnte, hat sich nach einer CT-Untersuchung bestätigt.

Zwei kleine Steine waren plötzlich nicht mehr auf dem Röntgenbild sichtbar, aber Microhämaturie im Urin war vorhanden, sodass nun auch eine Blasenspiegelung durchgeführt, jedoch ohne Befund.

Aufgrund meiner Hypertonie nehme ich Xarelto 20 mg.

Nun ist es so, dass wenn ich mit Urin-Teststreifen prüfe, an einigen Tagen ist der Nachweis vorhanden ist und an einigen Tagen nicht.

Nun soll noch einmal in drei Monaten der Urin im Labor geprüft werden.

 Meine Frage wäre:

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und welches Problem könnte entstehen wenn keine Behandlung erfolgt?

 Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße

Klaus W.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
24.03.2025, 20:35 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo Klaus,

Xarelto ist ja ein Gerinnungshemmer, das bedeutet, dass es z.B. bei kleinen Schleimhautreizungen in den Harnwegen immer mal wieder zu einer nicht relevanten Mikrohämaturie kommen kann. Wenn das der Fall ist - die Spiegelung war ja ok- muss man ggf nicht behandeln. Wenn die Gefahr bestünde, dass eine relevante grössere Blutung auftritt, müsste man überlegen, das Xarelto abzusetzen,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin