Hallo,
ich war tagelang als Gast zu Besuch und ich habe entdeckt, dass in den Schälchen der Größe 12cm Breite X 12cm Länge (in das man Essen reinlegt) ein schwarzer, luftiger Belag liegt. Das könnte Staub sein, Rückstände aus der Spülmaschine oder auch Schimmel. Wobei mein Freund sagt, dass Geschirr an sich nicht schimmelt, vielleicht wissen Sie mehr dazu.
Ich habe vergessen, die Schälchen zu waschen, und habe ausversehen aus einer ungewaschenen Schälchen gegessen. Die Schicht war etwas dicker, sodass wir von einer größeren Schimmelbelastung ausgehen können, sollte es sich tatsächlich um Schimmel handeln.
Das war 36 Stunden her. Ich hatte in den ersten 12 Stunden nach dem Vorfall Sodbrennen, es ist ein Teil vom Mageninhalt bis nach ganz oben gekommen, ich habe es aus Reflex runter geschluckt. Doch danach war alles gut, die Symptome haben nachgelassen. Eventuell gab's etwas Durchfall, aber ich habe Reizdarm und der Stuhlgang war nicht besonders unnormal.
Ich habe eine Apotheke angerufen und habe nach ihrer Empfehlung nichts gemacht. Auch keine Kohlentabletten genommen. Ich habe aber auch nicht erwähnt, dass die Schimmelbelastung eventuell groß ist.
War diese Vorgehensweise richtig? Oder hätte ich sogar ins Krankenhaus müssen?
Ich bin eine gesunde Person um die 30 und habe keine Atemwegserkrankungen oder Asthma, mein Immunsystem funktioniert. Ich habe seit heute sehr starke Halsschmerzen, ich vermute aber, dass das eher von der Klimaanlage kommt