Avatar

Fieber ohne Husten/Schnupfen

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

04.08.2023 | 11:54 Uhr

Hallo liebes Expertenteam, 

ich habe aktuell vermeintlich einen Infekt, der sich etwas ungewöhnlich entwickelt hat.

Alles fing gestern an. Bis zum Mittagessen war ich noch topfit und hatte außer ganz leichten Kopfschmerzen keinerlei Beschwerden.

Nachmittags gegen 14 Uhr fing es dann an, dass ich plötzlich eine sehr starke Müdigkeit und Abgeschlagenheit gespürt habe. Etwa eine Stunde später kam dann starkes Schüttelfrost dazu. Als ich gegen 16 Uhr erstmal Fieber gemessen hatte, lag ich unter der Zunge bei 38,1.

Bis 18 Uhr erhöhte sich das Ganze dann auf 39,2. Da nahm ich dann eine Ibuprofen, um meine Symptome zu lindern.

Nenben dem Fieber hatte ich keinerlei Husten/Schnupfen/Halsschmerzen. Die einzigen sonstigen Symptome waren Kopf-und Gliederschmerzen und generell tat mein ganzer Körper irgendwie etwas weh.

Kurz vorm Schlafen war meine Temperatur dann bei 38,0, die Nacht über habe ich auch viel geschwitzt.

Heute ist plötzlich alles schon wieder deutlich besser. Meine Temperatur ist jetzt aktuell gegen 12 Uhr unter der Zunge nur noch bei 36,8. Das Fieber ist für den Moment also weg, eine weitere Tablette habe ich nicht mehr genommen.

Ansonsten habe ich eigentlich vornehmlich noch Kopfschmerzen, die vor allem beim Räuspern o.ä. verstärkt werden.

Weiterhin habe ich keinen Husten, Schnupfen o.ä.

Ist aufgrund der beschriebenen Symptomatik dennoch von einem grippalen Infekt auszugehen? Ungewöhnlich ist das Ganze für mch daher, weil ich normalerweise nie Fieber habe, wenn ich erkältet bin. Das letzte Mal Fieber ist sicherlich schon 5 Jahre her.

Sonst habe ich zwar auch immer mal grippale Infekte, allerdings immer ohne Fieber und meistens vor allem durch Halsschmerzen geprägt.

Haben Sie eine Idee?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
04.08.2023, 19:11 Uhr
Antwort

Ergänzung: nachdem die Temperatur heute tagsüber meistens in der Reichweite 38,7 -37,3 lag, ist sie nun wieder auf 38,5 gestiegen und der Schüttelfrost ist auch zurück.

Sonst keine Symptome hinzugekommen, weiterhin vornehmlich Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
04.08.2023, 22:54 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo 

kann ein viraler Infekt sein, muss aber nicht unbedingt eine Influenza = Grippe sein,auch wenn das durchaus gut möglich ist. Sollte das Fieber weiter anhalten oder sehr hoch ansteigen und sich ihr Zustand verschlechtern bzw  Symptome wie z.B. Luftnot auftreten, sollten Sie einen Arzt kontaktieren,

Gruss

Dr Schulz 

Beitrag melden
06.08.2023, 21:47 Uhr
Kommentar

Guten Abend, 

vielen Dank für die Rückmeldung.

 

Letztlich hat sich die Lage schnell gebessert. Bereits gestern hatte ich am Abend nur noch minimal erhöhte Temperatur und hab nachts auch nur ein wenig geschwitzt ohne das Shirt wechseln zu müssen.

Heute war ich ebenso fieberfrei. Geblieben sind nur noch leichter Kopfschmerzen sowie ein gewisser Grad an Unwohlsein im Magen-Darm-Bereich incl. Durchfall.

Ansonsten fühle ich mich bereits wieder fit. Was immer fpr ein Infekt es auch war, es scheint nur kurzweilig gewesen zu sein.

Dazu eine Frage. Wenn die nächsten Tage keine Verschlechterung eintritt, würde ich bald auch wieder mit dem Sport anfangen.

Hier habe ich allerdings schonmal gelesen, dass man im Fall von Fieber eine ganze Woche Sportpause machen soll, für jeden Tag, den man Fieber hatte. 

Das erscheint mir erstmal etwas übertrieben, andererseits habe ich, wie im Eingangsbeitrag erläutert, sonst nie Fieber und weiß nicht, ob hier besondere Vorsicht geboten ist.

Denken Sie, dass tatsöächlich eine solche Pause nötig ist? Oder denken Sie, dass es okay ist, wenn ich einfach auf meinen Körper höre und ggf. schon am Mittwoch wieder LOCKER anfange, wenn ich micht fit genug dazu fühle?

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
07.08.2023, 12:05 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Es ist immer besser vorsichtig zu sein, wichtig ist auch, dass Sie, wenn Sie anfangen, erstmal nur ein leichtes Training durchführen,

Gruss

Dr Schulz

Beitrag melden
10.08.2023, 22:13 Uhr
Kommentar

Ich habe noch eine ergänzende Frage:

Wie erwähnt, habe ich eigentlich nie Fieber und das letzte Mal ist fünf Jahre her.

Aufgrund dieser Tatsache hab ich irgendwie ein ungutes Gefühl, da ich außer Kopf und Gliederschmerzen keine weiteren Symptome hatte.

In meinem Kopf habe ich Fieber immer damit verbunden, dass ein relativ schwerer Infekt vorliegt, habe ich mich diesbezüglich geirrt?

Oder kann es auch sein, dass ich nur dank des Fiebers keine weiteren Symptome wie Husten etc. bekommen habe?

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
11.08.2023, 12:49 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Fieber ist ein unspezifisches Symptom, entsteht hauptsächlich als Reaktion des Körpers auf Entzündungs/Immunreaktionsvorgänge im Körper, eine Infektion. Das Auftreten von Fieber schützt nicht vor anderen Symptomen wie Husten. Das Auftreten von Fieber bedeutet nicht immer, dass eine schwere Infektion vorliegt. Kopf- und Gliederschmerzen mit Fieber weisen oftmals auf einen Virusinfekt hin,

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.