Avatar

Entzündungswerte und Leberwerte erhöht

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

30.09.2023 | 20:42 Uhr

Guten Tag,

seit einem Monat klagen mich Müdigkeit, Durchfall, Appetitlosigkeit und Übelkeit. Vor einer Woche war ich im Urlaub, der seit einem Jahr geplant war, und meine Mutter, die mit mir dort war, hat Magen-Darm bekommen. (Ich weiß gar nicht, ob ich mich damit auch angesteckt habe.)
Meine Beschwerden sind nicht weg, sind sogar schlimmer geworden. Dann bin ich zum 2. mal zum Hausarzt und habe Blut abgegeben. Nun kam heraus, dass meine Entzündungswerte und Leberwerte etwas erhöht sind. Der Arzt meinte wahrscheinlich ein Virusinfekt, ich brauche nichts nehmen und alles sei ok.

Nun zu meiner Frage, wenns mir weiterhin nicht gut geht, was soll ich tun? Wie lang dauert es bis so ein Infekt vorüber ist. Die Übelkeit und Müdigkeit macht mich echt schlapp..

Erhöht ein Magen-Darm-Infekt die Leberwerte oder könnte das ein anderer schlimmer Virus sein? 

Ich hoffe, dass Sie mir helfen können. Langsam verzweifel ich noch...

Liebe Grüße

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
01.10.2023, 19:14 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Leider kann es bei jedem Infekt zu Komplikationen wie einer Erhöhung der Leberwerte kommen. Meist heilt ein Virusinfekt mit der Zeit aus, das kann aber auch mal länger dauern, die Dauer kann sehr unterschiedlich sein. Wenn die Beschwerden keine Tendenz zur Besserung zeigen und seit über einem Monat bestehen, würde ich den Hausarzt zur erneuten Kontrolle (auch der Blutwerte) aufsuchen. Sinnvoll sein könnte z.B. zur weiteren Abklärung z.B. eine Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane bzw eine Magenspiegelung,

Gruss

Dr Schulz 

Beitrag melden
12.10.2023, 12:29 Uhr
Kommentar

Liebe Frau Dr. Schulz,

ich melde mich wieder zurück. Nachdem es mir die letzten Tage besser ging, habe ich leider vor drei Tagen wieder leichte Übelkeit, Antrieblosigkeit und Appetitlosigkeit bekommen. Übelkeit und Appetitlosigkeit kenne ich normalerweise echt nicht von mir... Ohne lang zu warten bin ich wieder zum Hausarzt, da meine Blutwerte letzt etwas erhöht waren und ich da nachhaken wollte. Dort wurde mir versichert, dass die Werte nicht auffällig seien und ich mir keine Sorgen machen solle. Die Übelkeit konnt jedoch nicht zugeordnet werden. Weitere Tests seien nicht nötig, da man alles im Blut hätte sehen können. Nach Nachfrage, ob ich etwas einnehmen könnte, da es wirklich lästig ist, wurden mir gegen die Übelkeit Tropfen (MOTILIUM Tropfen 10 mg / ml Suspension Domperidon) verschrieben. Die soll ich nur eine Woche einnehmen und mal schauen, wie es mir geht.

Jetzt ging es mir gestern wieder etwas besser. Nun weiß ich nicht, ob ich mit den Tropfen warten soll und sie erst eine Woche lang nehmen soll, wenn die Übelkeit wieder beginnt. 
Oder jetzt beginnen soll? Will es auch nicht grundlos einnehmen, falls es doch rum sein sollte... Was sagen Sie? 
Ich bin weiblich, 27 und studiere.

Ich habe auch an eine Schwangerschaft gedacht, aber ich habe meine Periode bekommen und die Tests waren negativ. 

Ich verstehe nicht, wieso ich diese Symptome habe, wenn doch alles gut sein soll... ich bin wirklich am Verzweiflen. Habe das Gefühl das endet nicht mehr :SORRY: die lästige Übelkeit kommt und geht..

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
13.10.2023, 09:49 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Es ist ja erstmal eine gute Nachricht, wenn die Werte doch ok sind! Leider kann ich aus der Ferne nicht einschätzen, was die Ursache Ihrer Beschwerden ist, häufig sind Übelkeit und Antriebslosigkeit ein Hinweis darauf, dass es unserer Psyche nicht so gut geht.Wenn es Ihnen wieder besser geht, würde ich erstmal auf die Tropfen verzichten. 

Gruss

Dr Schulz

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin