Avatar

Eferox und Statin und D3

Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage

23.02.2025 | 17:49 Uhr

Guten Morgen 

War nun beim Orthopäden wegen der Knochendichte Messung 

Der TSH ist etwas hoch gegangen. Bisher bin ich noch immer auf 75 Eferox 

 

Labor vom Feb 2024 war 

FT3 Einheit pmol/l

Norm 3,1 bis 6.5 

Mein Ergebins war 5,5 

 

Für selben Tag 

FT4 Einheit pmol/l 

Norm 10,3 bis 21.09 

Mein Ergbenis war 14,0 

Hier muss man dazu sagen dass ich im Januar in der Klinik war wegen Endometriose und da hatte ich noch 100 Eferox und wurde dann auf 75 herunter dosiert 

 

Am 14 01 2025 wurde nur der TSH genommen 

Hier kam folgendes bei raus 

TSH 1 Einheit uU/ml

Norm 0,23 bis 3,80 

Mein Ergbenis war 1,75 

FT3 und FT4 wurden nicht genommen!

Hier war ich weiterhin auf Eferox 75 

 

Der Orrhopäde hat Ende janaur diverse Blutwerte genommen 

Hier kam folgendes bei raus 

TSH 1 war 2,33 

Einheit u mit Strich nach unten  also so uU/ml (mit Strich am kleinen u)Referenzbereich 0,3 bis 3,00

FT3 und FT4 wurden nicht genommen 

 

Somit ist der TSH Werte wieder etwas höher aber noch in der Norm 

Frage 1: 

Kann ich trotzdem auf 75 Eferox bleiben?Ist doch auch schwankend während des Tages oder? 

Ich muss das Eferox immer nehmem vor dem Labor die machen das ao. Das sind also alles Werte wenn ich morgens Efeorx hatte und danach das Labor hatte. 

 

Frage 2: 

Ich soll laut Orrhopäde das D3 erhöhen auf 20.00 IE wöchentlich. Ist das ok wenn ich das zum Frühstück nehme und da einen Kaffee mit Milch mit bei war ? Oder muss ich hier Abstand halten zum D3 wegen der Milch im Kaffee

 

Frage 3: 

Ich muss abends auch Atorvastatin einnehmen? Abends trinke ich oft noch einen Kaffee mit Milch. Wieviel Abstand muss dann sein ? 

Wegen der Milch im Kaffee damit das Atorvastatin trotzdem wirken kann?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
24.02.2025, 21:08 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo!

Würde jetzt erstmal bei dieser Dosierung bleiben und den TSH-Wert weiter im Auge behalten. Die Milch im Kaffee stört die Aufnahme des  Vitamin D's oder des Atorvastatins nicht! Da ist kein Abstand notwendig,

Gruss

Dr Schulz

Avatar
Beitrag melden
24.02.2025, 21:26 Uhr
Antwort

Ok ich denke wenn er etwas hoch geht der TSH und ich mich aber gut damit fühle und er zugleich halbwegs in der Norm bleibt dann ist ja gut oder ? 

Habe von letzem Januar bis heute 6 kg zugenommen aber das sollte nichts ausmachen oder wegen dem 75er Eferox 

Oder?

 

Zudem sind die Begleit Symptome der Endometriose ähnlich einer SD Unterfunkion. Ich selber bin nicht sicher ob es von der Endometriose kommt oder und die SD Unterfunktion ist. Aber dann wäre der TSH Wert ja völlig außerhalb der Norm wenn ich das Eferox gar nicht bräuchte und es trotzdem nehme, oder? Sollte ich es also vielleicht gar nicht brauchen weil ähnlich wie Endo Symptome dann wäre ich ja in einer krassen Überfunktion oder ?

Ich habe auch bis November 2024 Glow 25 mit 30 Mikrogramm Biotin da drinnen genommen. Aber die Werte der SD ab Dezember 2024 sind sozusagen Biotin frei da ich da nur noch das ohne Biotin angefangen habe zu nehmen. Man sagte mir Biotin könnte die Werte verfälschen wa ich bis dahin nicht wusste. Also muss man vielleicht bis Ende Nove 2024 von leichten Verfälschungen ausgehen. Aber jetzt wie gesagt sehr Ende November 2024 nehne ich nur noch Glow 25 ohne Biotin 

 

Dr. Sabine Schulz
Beitrag melden
24.02.2025, 21:34 Uhr
Antwort von Dr. Sabine Schulz

Hallo,

ja das Wohlbefinden ist auch wichtig. Wie gesagt, ich würde bei 75 mcgr bleiben und den Wert in 3-6 Monaten kontrollieren lassen. Wenn man bei einer normalen Schilddrüsenfunktion Thyroxin einnimmt, besteht die Gefahr einer Überfunktion, das ist richtig,

Gruss

Dr Schulz

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Allgemeinmedizin