Hallo Dr Schulz, mir ist gestern aufgefallen, dass mein Bauchnabel entzündet ist. Ich bin damit auch direkt zum Arzt. Dieser hat mir eine bräunliche Salbe oÄ in den Bauchnabel gegeben und dann ein Pflaster drüber geklebt. Dieses sollte ich einen Tag lang drauf lassen. Er sagte mir, dass ich es dann ein paar Tage beobachten soll und wenn es immer noch nässt, solle ich nochmal wieder kommen für einen Abstrich. Nun habe ich das Pflaster abgenommen und es ist schon viel besser geworden. Die Rötung ist so gut wie weg und Eiter ist auch nicht mehr zu sehen. Wie gehe ich nun am besten weiter vor? Ich habe gelesen, dass es hilft meinen Nabel mit Kamillentee zu betupfen. Haben Sie irgendeine Empfehlung für mich, damit es wieder ganz verschwindet? Und woran merke ich, dass die Entzündung weg ist? Ich habe es gestern lediglich an der Rötung und etwas Eiter/Nässe bemerkt.

Bauchnabelentzündung
Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Das klingt ja schonmal gut, dass Rötung und Nässen fast vollständig verschwunden sind. Würde erstmal der Empfehlung des Arztes folgen und weiter beobachten. Falls Rötung, Nässen etc nicht ganz verschwinden oder sogar zunehmen sollten, würde ich den Arzt kontaktieren und besprechen, ob ggf antientzündliche Salben wie z.B. Zink-oder Jodsalbe in Ihrem Fall geeignet wären. Kamillentee würde ich nicht empfehlen,
Gruss
Dr Schulz