Hallo!
Nach längerer Zeit Glutenfreiem Leben (Auf Empfehlung meines damaligen Hausarztes) habe ich nun in 2-3 Monaten eine Darmspiegelung um wirklich nachzuweisen ob ich Zölliakie habe. Der Arzt der mich dahin verwies zweifelte an das ich wirklich Zölliakie habe da meine Symptome stark varrieren und laut seiner Aussage nicht wirklich passen.
Ich hab selten bis nie Magen, Kopf oder Gelenkschmerzen, Abgeschlagenheit kommt und gut und ich setzte kein Gewicht an.
Letzteres eher das Gegenteil und das ist es was mich wundert.
Seitdem ich wieder Gluten esse als Vorbereitung auf die Untersuchung fällt mir ein Symptom vermehrt auf vorallem beim Frühstück wenn ich Brot esse.
eine Gefühl von "leere im Bauch" und fast sofort wieder Hunger, ich kann physisch sehen wie mein Bauch schmaller wird (Bin sehr dünn).
Was ich mich jetzt frage ist ob das auch ein Zeichen von Gluten intoleranz ist? Ich lese online immer nur vom Gegenteil, das Leute stark zu nehmen und sich aufgebläht und voll fühlen.
Oder ob es vielleicht an meinem Essverhalten liegen könnte? Ich habe lange kein Gluten mehr gegessen und heute hab ich gemerkt wie anders ich sonst esse.
Sonst esse ich meist oatmeal aus Glutenfreien Haferflocken mit viel Milch, Erdnussbutter/yoghurt, Beeren und Nüssen anstatt von etwas Brot mit aufstrich und manchmal Käse.
Heißt das eine hat deutlich mehr Fett und Protein, ob es auch einfach daran liegen könnte?

Anzeichen von Gluten Intoleranz?
Kategorie: Allgemeinmedizin » Hausarzt | Expertenfrage
Antwort von Dr. Sabine Schulz
Hallo!
Kann ein Zeichen von Glutenintoleranz sein, wenn man vermehrt Hunger verspürt und Gewicht abnimmt! Man muss auch nicht immer unbedingt ein Völlegefühl verspüren ,
Gruss
Dr Schulz