Avatar

Zwischenblutungen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

01.09.2023 | 10:17 Uhr

Hallo,

laut Hormonstatus im Sommer 2022 bin ich da in der Perimenopause gewesen.Meine Zyklen waren sehr kurz, ca. 21 Tage, aber regelmäßig und stark.Hitzewallungen und Schlafstörungen hatte da bereits schon. Habe keinerlei Hormone seit 2006 genommen.Seitdem bin ich sterilisiert.

Außer im Oktober ein Medikament für ca 6 Wochen wegen einer Schilddrüsenüberfunktion.Die Werte sind aber seit Anfang diesen Jahres alle wieder in der Norm ohne das ich Medikamente dagegen nehme.

Im März 23 hat es mit Zwischenblutungen begonnen. Bin zu meinem Gynäkologen. Er hat eine Zyste am Eierstock festgestellt und mir Duphaston verordnet. Dieses sollte ich 3 Monate durchnehmen und dann wieder zur Kontrolle kommen. Unter dem Duphaston gingen die Zwischenblutungen schnell weg. Mein Zyklus war regelmäßig aber noch stärker als vorher. Nach 3 Monaten war die Zyste immernoch da und mein Gyn hat mir MPA GYN 5 verordnet.Täglich und durchgehend. Damit habe ich mich die ersten Wochen gar nicht gut gefühlt. Mir war dauernd kalt und schwindelig. Nach ca 4 Wochen Einnahme haben Zwischenblutungen begonnen. So alle 3-5 Tage für wenige Stunden. Slipeinlage hat gereicht. Manchmal hsbe ich es auch nur bein Abwischen gesehen. Ich bin dann wieder zum Gyn. Er hat Ultraschall gemacht.Alles tip top. Die Zyste war weg. Hatte dann allerdings eine Pilzinfektion die oral behandelt wurde und eine bakterielle Infektion, die mit Zäpfchen behandelt wurde. Die Zwischenblutungen seien normal in meinem Alter sagte er. Das MPA GYN 5 sollte ich sofort absetzen.Also keinerlei Hormone mehr nehmen.Das war am 3.8.23. Seit dem 14.07.23 hatte ich meine Periode gar nicht mehr.Nur immer wieder alle paar Tage diese Zwischenblutungen.Habe meinen Gyn gestern nochmal angerufen. Er hat mir wieder Duphaston verordnet.

Ich habe mir jetzt zwar einen neuen Gyn gesucht aber dort habe ich erst Mitte Oktober einen Termin bekommen.

Kennt solche Probleme jemand?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.09.2023, 22:32 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo M77,

altes Blut ist braun gefärbt, frischeres rot.
Unabhängig davon spricht man von Zwischenblutungen.
In den Wechseljahren ist das nicht ungewöhnlich.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Avatar
Beitrag melden
16.11.2023, 09:40 Uhr
Antwort

Sehr geehrte Frau Dr. Grüne,

mittlerweile war ich bei einer neuen Gynäkologin. Diese hat sich viel Zeit genommen im Gespräch. Untersuchen konnte sie mich aber nicht, da ich endlich eine sehr starke Periode zu der Zeit hatte und mir eine Untersuchung unangenehm war.

Seit September nehme ich ja durchgängig das Duphaston. Die neue Gyn sagte mir dass sie mich im Januar untersuchen möchte und wenn bis dahin die ständigen Schmierblutungen nicht weg sind soll ich zur Ausschabung.Mit meinen Wechseljahren, so sagte sir, hätte das nichts zu tun.

Nun ist es so, dass die Schmierblutungen schon seit ca 6 Wochen weg sind.Allerdings hatte ich ja mitte Oktober endlich meine Periode nach vielen Wochen. Seitdem habe ich einen sehr kurzen Zyklus von 18 Tagen ca.

Können Sie mir sagen ob das so normal ist? Das war jetzt die letzten 2 Zyklen so. Das Duhaston nehme ich noch durchgängig.

Habe nächsten Donnerstag einen Termin bei der neuen Gynäkologin hemacht.

Ich danke ihnen! Viele Grüße

Maren M.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.11.2023, 18:03 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Maren,

unter durchgängiger Duphastonanwendung gibt es eigentlich gar keinen Zyklus, also auch keine Blutungen.

Von daher ist der Termin zur weiteren Klärung jetzt wichtig.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
16.11.2023, 19:28 Uhr
Antwort

Hallo nochmal,

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Am nächsten Donnerstag habe ich einen weiteren Termin.

Allerdings habe ich vor Jahren auch schon mehrmals Duphaston gegen

Eierstockzysten eingenommen und hatte immer ganz normal meine Periode, also einen normalen Zyklus.Das verwundert mich jetzt etwas.

Oder habe ich Sie falsch verstanden?

VG Maren M.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.11.2023, 16:22 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Maren,

wenn das so ist, wurde der Eisprung nicht gehemmt. Das liegt dann an der Dosierung des Duphaston (unterhalb der Ovualtionhemmdosis).

Üblicherweise nimmt man es aber nur in der zweiten Zyklushälfte.

 

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.