Avatar

Zwischenblutungen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

01.09.2023 | 10:17 Uhr

Hallo,

laut Hormonstatus im Sommer 2022 bin ich da in der Perimenopause gewesen.Meine Zyklen waren sehr kurz, ca. 21 Tage, aber regelmäßig und stark.Hitzewallungen und Schlafstörungen hatte da bereits schon. Habe keinerlei Hormone seit 2006 genommen.Seitdem bin ich sterilisiert.

Außer im Oktober ein Medikament für ca 6 Wochen wegen einer Schilddrüsenüberfunktion.Die Werte sind aber seit Anfang diesen Jahres alle wieder in der Norm ohne das ich Medikamente dagegen nehme.

Im März 23 hat es mit Zwischenblutungen begonnen. Bin zu meinem Gynäkologen. Er hat eine Zyste am Eierstock festgestellt und mir Duphaston verordnet. Dieses sollte ich 3 Monate durchnehmen und dann wieder zur Kontrolle kommen. Unter dem Duphaston gingen die Zwischenblutungen schnell weg. Mein Zyklus war regelmäßig aber noch stärker als vorher. Nach 3 Monaten war die Zyste immernoch da und mein Gyn hat mir MPA GYN 5 verordnet.Täglich und durchgehend. Damit habe ich mich die ersten Wochen gar nicht gut gefühlt. Mir war dauernd kalt und schwindelig. Nach ca 4 Wochen Einnahme haben Zwischenblutungen begonnen. So alle 3-5 Tage für wenige Stunden. Slipeinlage hat gereicht. Manchmal hsbe ich es auch nur bein Abwischen gesehen. Ich bin dann wieder zum Gyn. Er hat Ultraschall gemacht.Alles tip top. Die Zyste war weg. Hatte dann allerdings eine Pilzinfektion die oral behandelt wurde und eine bakterielle Infektion, die mit Zäpfchen behandelt wurde. Die Zwischenblutungen seien normal in meinem Alter sagte er. Das MPA GYN 5 sollte ich sofort absetzen.Also keinerlei Hormone mehr nehmen.Das war am 3.8.23. Seit dem 14.07.23 hatte ich meine Periode gar nicht mehr.Nur immer wieder alle paar Tage diese Zwischenblutungen.Habe meinen Gyn gestern nochmal angerufen. Er hat mir wieder Duphaston verordnet.

Ich habe mir jetzt zwar einen neuen Gyn gesucht aber dort habe ich erst Mitte Oktober einen Termin bekommen.

Kennt solche Probleme jemand?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
19.09.2023, 19:04 Uhr
Antwort

Danke für Ihre Antwort.

Was bedeutet zyklisch? Ich habe ja gar keinen normalen Zyklus mehr und meine Periode, so wie ich sie kenne, hatte ich das letzt Mal Mitte Juli.

Am 30.8.2023 fing eine Blutung über 5 Tage an aber nicht zu vergleichen mit meiner Periode wie ich sie sonst kannte.Viel schwacher als sonst.

 

LG

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.09.2023, 07:39 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo M77,

zyklisch bedeutet, dass Sie die Gestagene immer für 14 Tage einnehmen und dann 14 Tage pausieren.
Solange Blutungen auftreten, lässt sich der Rhythmus damit regulieren.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Avatar
Beitrag melden
20.09.2023, 18:01 Uhr
Antwort

Hallo,

Und wann im Zyklus ich die 14 Tage nehme, ist egal?

Weil ich meinen Zyklus gar nicht mehr erkennen kann

LG

Expertin-Grüne
Beitrag melden
25.09.2023, 21:03 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo M77,

rechnen Sie erstmalig vom 1. Blutungstag und beginnen an Tag 10, um in einen geregelten Zyklus zu kommen.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Avatar
Beitrag melden
26.09.2023, 11:39 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr. Grüne,

ich habe meine Periode noch gar nicht wieder bekommen. Ich nehme das Duphaston seit dem 01.09.23.

 

LG

Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.09.2023, 13:33 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo M77,

dann im Wechsel 14 Tage Einnahme, 14 Tage Pause - so hat es Ihr Arzt doch vermutlich angeordnet?
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Avatar
Beitrag melden
26.09.2023, 14:24 Uhr
Antwort

Hallo nochmal,

nein, mein Gyn hat angeordnet es durchzunehmen ihne Pause.Das ist ja das komische.Und ich habe erst am 17.10. Den Termin beim neuen Gyn.

 

LG

Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.09.2023, 15:53 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo M77,

die durchgängige Einnahme ist üblich, wenn die Wechseljahre abgeschlossen sind, also keine Blutungen mehr auftreten.
Solange es immer wieder blutet, ist es besser zyklisch zu behandeln. Aber bitte mit Ihrem Arzt besprechen.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Avatar
Beitrag melden
26.09.2023, 19:11 Uhr
Antwort

Hallo,

okay das bespreche ich dann mit dem neuen Gyn

Die Schmierblutungen sind leider nicht verschwunden bis jetzt .ich weiss aber auch gar nicht so richtig ob es Schmierblutungen sind oder nur bräunlicher Ausfluss.Meistens verliere ich nur morgens nach dem Aufstehen ein paar Tropfen aber das jetzt schon seit 2 Wochen 

Die Blutungen mit frischem, roten Blut sind aber weiterhin weg  

So langsam mache ich mir Sorgen

Kann sowas noch andere Ursachen haben die mein Gyn im Ultraschall nicht gesehen hat?

 

LG

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.