Avatar

Zervixmyom

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

13.01.2021 | 17:59 Uhr

Guten Tag, 

bei mir wurde im Oktober 2020 vom Frauenarzt ein Myom festgestellt. Der Frauenarzt hat gleich einen Gebärmutterhalskrebs Test durchgeführt. Alle Werte waren negativ. Bekam dann eine Überweisung ins KH. Dort wurde ein Zervixmyom von vorderer MMlippe festgestellt. 

Ich muss noch dazu sagen, dass ich immer wieder zwischenblutungen hatte und sehr lange und heftige Blutungen. Vermutlich darauf ein großer Eisenmangel. Über Monate immer wieder ein schmerzhafter Furunkel im Ohr und morgens geschwollene Füße. Da glaube ich mittlerweile, dass mein Lymphsystem immer in Alarmbereitschaft ist.

Anfang November 2020 hatte ich einen Termin im KH zur Ausschabung und Probe. Um wirklich auszuschließen,dass der Befund negativ ist. Dann kam der Lockdown und der Termin wurde auf unbekannt verschoben. 

Nun habe ich viel gelesen und mir dann Globolis Berberis uterus comp. gekauft. Seit ich diese Globulis nehme hat sich mein Ohr verstärkt und ich wurde sehr Müde. Ohr ist mittlerweile - eiter abgegangen - besser. 

Nun meine Frage. Kann es sein, dass die Müdigkeit und auch das Furunkel im Ohr von der Einnahme der Globulis verstärkt wird und ich die Hoffnung haben kann, dass es in einer Weise wirkt. So dass ich die Hoffnung haben kann das Myom wirk kleiner?

 

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.01.2021, 21:29 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Doggytante,

nein, die Entzündung am Ohr hat damit nichts zu tun und der Verlauf sagt auch nichts über die Wirkung der Globuli auf das Myom aus.

Wenn Sie weiterhin starke Zwischenblutungen haben, kann das in der Summe zu einem deutlichen Blutverlust führen. Wenn sich also tatsächlich schon eine Eisenmangelanämie entwickelt hat, sollte man die Ausschabung nicht auf die lange Bank schieben, sondern trotz Lockdown zeitnah durchführen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.