
Wechseljahre,Hormonstatus
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Moontxc,
irgendwie klappt das nicht. Schreiben Sie die Werte am besten ab oder wenden Sie sich bei (technischen) Fragen an unsere Community Managerin Victoria: ([email protected]).
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Ok der Befund vom Juli 22 lautet
fsh basal 40,4 IU/IFolikelphase 3.5-12.5.Ovulationsphase 4.7-21.5.lutelphase 1.7-7.7.Follikelphase 2.4-12.6.LH basal 35.2 IU/I ovulationspase 14.0-95.6 Lutealphase 1.0-11.4 Follikelphase 12.4-233.0
östradiol 86 nh/l obulationsphase 41.0-398 Lutealphase 22.3-341.0
Der Befund vom 13 Oktober 22 lautet
fsh 29.7 IU/L Menopause 25.8-134.8
östradiol 196.0 pg/ mlMenopsuse 5.0-49.9
progesteron 0.32 ng/ml Menopause <0.13
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Moontxc,
das sind beides Befunde, die zu den Wechseljahren mit noch vorhandener Eierstockaktivität passen. Ich vermute, Sie nehmen kein Hormonpräparat ein?
An welchen Zyklustagen wurden die Werte denn bestimmt?
Das Östrogen ist ausreichen bis hoch (kurz vor Eisprung?). Haben Sie noch Blutungen?
Ob eine Behanldung sinnvoll ist, richtet sich in erster Linie nach den vorhandenen Beschwerden, nicht nach den Laborwerten.
viele Grüße
Dr. Grüne

Antwort
Der Befund vom Juli da war ich am sechsten Tag meiner Periode
und der Befund am 13 Oktober stehe ich vor meiner Periode
die jetzt auch schon wieder 3 Tage zu spät erscheint
Hormone nehme ich nicht ein

Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Moontxc,
günstig ist es, eine solche Hormonuntersuchung zu einem definierten Zeitpunkt durchzuführen, am besten Tag 3-5 des Zyklus.
viele Grüße
Dr. Grüne