Hallo Doktor Dossler,
ich habe schon einige Zeit nicht mehr geschrieben. Bin 49 Jahre, 73 kg,160 cm, Blutdruck 130/80, E2 14, Prog. 0,6.
Ich nehme 2x pro Tag Progesteroncreme 3%. Sind ca. 40-50mg am Tag. Bin mitten in den Wechseljahren. Meine Frage: Ich war heute zur Krebsvorsorge bei meiner FÄ. Bei der Untersuchung stellte sie fest, das die Gebärmutterschleimhaut etwas hoch aufgebaut wäre,
9,0 mm und ein Gebärmutterpolyp. Sie sagte, wenn das so bliebe und ich weiter die Progesteroncreme nehme und die Größe der Gebärmutterschleimhaut so bleibt, muß keine Ausschabung vorgenommen werden. Kann ich das so stehen lassen oder muß ich mir Sorgen machen? Gruß Mona

Wechseljahre - Gebärmutterpolyp?
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Mona,
ein Gebärmutterschleimhautpolyp geht nicht durch Abwarten weg sondern muss im Rahmen einer Ausschabung abgetragen werden.
Ein Polyp sollte auf keinen Fall abwartendes Verhalten nach sich ziehen.
Die hohe Schleimhautentwicklung deutet gleichzeitig darauf hin, dass die Transformationsdosis, also die zugeführte PG-Menge, zu niedrig ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Danke für die schnelle Antwort. Und was soll ich jetzt tun???
Gruß - Mona

Antwort
Hallo Mona,
ich hätte gedacht, dass die Antwort auf Ihre erneute Frage bereits aus meiner ersten Antwort hervorgehen würde:
ein Gebärmutterschleimhautpolyp geht nicht durch Abwarten weg sondern muss im Rahmen einer Ausschabung abgetragen werden.
Gehen Sie im Zweifelsfall zu einem anderen Frauenarzt (dazu brauchen Sie bloß eine Überweisung von Ihrem Hausarzt mit der Diagnose: Gebärmutterpolyp).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo Dr.Dossler,
ich würde gerne um eine OP herum kommen. Ist eine Ausschabung ein schwerer Eingriff mit Narkose oder wie muß ich mir das vorstellen?
Was passiert, wenn ich es jetzt noch nicht machen lasse. Meine FÄ wollte in 1/2 Jahr noch mal nachschauen.
Und danke für Ihren Rat. Ich werde mir noch eine 2.Meinung einholen.
Gruß - Mona Und danke für die schnellen Antworten. Man ist ja doch beunruhigt.

Antwort
Hallo Mona,
holen Sie sich doch bitte zunächst eine Zweitmeinung ein und dann melden Sie sich nochmal.
Ein Polyp MUSS abgetragen werden; denn er trägt ein relativ hohes Entartungsrisiko.
Für eine gynäkologische Zweitmeinung besteht ganz sicher Bedarf.
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo Mona
ein kleiner Tipp von mir. Ich hatte auch einen kleinen Polypen. Mein FA war zum Glück sehr genau und veranlasste eine Ausschabung und entfernte den Polypen. In diesem Polypen waren Zellen einer Krebsvorstufe. Also lieber abklären lassen!
Liebe Grüße
Sunny

Antwort
Hallo Sunny, danke für Deinen Tip. Werde eine 2.Untersuchung bei einer ander FÄ machen lassen. Ich dachte, meine FÄ ist sehr gewissenhaft und dann soll ich noch 1/2 Jahr verstreichen lassen?
Sowie ich Dich und Dr.Dossler verstehe, ist ein Polyp also doch nicht so harmlos. Gruß - Mona
