Ich bin 60 J., 73kg bei 168 cm. Gebärmutterentfernung vor 10 J. wegen Endometriose. Ich quäle mich seit einigen Jahren durch die Wechseljahre. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Mein Blutdruck ist normalerweise niedrig, aber die kleinste Aufregung, etwas Stress, Arztbesuch, mir wird sofort total heiss, ich werde knallrot und mein Blutdruck rast in die Höhe. Ich kann nichts mehr unternehmen. Die Blutdruckattacken durch Stress machen mich fertig. Kein Arzt sagt mir was ich machen soll. Manchmal kommen diese Attacken auch ohne Grund, auf einmal wird mir immer heisser, roter Kopf, Kopfschmerzen, Herzenge. Die Hitze ist immer mit Blutdruckanstieg verbunden, der später aber wieder runtergeht. Der Arzt gab mir Valium. Aber das kann doch nicht die Lösung sein. Raten Sie mir zu Blutdrucktabletten oder Hormone. Kardiologisch ist alles ok. Schilddrüse ok. Estradiol unter 20. Bitte bitte was soll ich machen. Ich lebe in Spanien.

Wechseljahre Blutdruckattacken
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Gitti,
einen konkreten Therapievorschlag kann und darf ich Ihnen aus der Ferne nicht machen.
Ausschlaggebend für die Indikation zu einer medikamentösen Blutdrucktherapie sind die gemessenen Werte, sinnvollerweise auch eine 24Std. Blutdruckmessung. Das obliegt also Ihrem behandelnden Allgemeinmediziner oder Internisten.
Um solche Attacken zu vermeiden/zu reduzieren ist jedoch regelmäßiges Kreislauftraining zu empfehlen. Ausdauersport, Fitnesstraining, Joggen, Walken, Radfahren, Schwimmen mindestens 3 x pro Woche, wenn Ihr Kardiologe das o.K. dafür gibt. Versuchen Sie, täglich 10.000 Schritte zügig zu gehen, vermeiden Sie Rolltreppen und Aufzüge, gehen Sie Treppenstufen bei jeder Gelegenheit.
viele Grüße!

Antwort
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich schwimme jeden Tag in meinem Pool und habe 3 Hunde, die mich in Bewegung halten. Der Kardiologe sagt, dass alles ok ist, er meint, das wäre hormonell wechseljahrbedingt, ich solle damit zum Gyn. Der Gyn. schickt mich zum Internisten und der Internist sagt wieder, ich brauche Hormone vom Gyn. Das heisst keiner ist für mich zuständig. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Gitti,
das Nebenwirkungsrisiko steigt bei spätem Beginn einer Hormonersatztherapie. Man geht derzeit davon aus, dass nur bei Frauen unter 60 Jahren der Nutzen das Risiko überwiegt. Die aktuellen Empfehlungen präferieren eine frühen Therapiebeginn um das 50. Lebensjahr für eine Dauer von vielleicht 5 Jahren.
Beschwerden, die erst Jahre nach der Menopause auftreten, sind zudem eher nicht Folge des Hormonausfalls. Daher ist es verständlich, dass Ihr Frauenarzt zurückhaltend reagiert. Eine niedrig dosierte Östrogentherapie mit Applikation über die Haut kann jedoch dennoch vertretbar sein, wenn keine sonstigen persönlichen Risiken durch Vorerkrankungen bestehen.
viele Grüße!
Kommentar
Vielen Dank. Ich werde nochmal versuchen mit dem Gyn. zu reden. Ich bin sehr spät in die Wechseljahre gekommen. Mit mitte 50 war mein Östrogenspiegel immer noch recht hoch und ich hatte auch noch Eisprünge, da war noch keine Hormontherapie notwendig.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Gitti,
ja, sprechen Sie mit Ihrem Arzt unter besonderer Berücksichtigung möglicher internistischer Vorerkrankungen und Risiken. Wenn es da nichts gibt, ist ein der Versuch einer Hormontherapie, möglichst transdermal auf jeden Fall zu vertreten.
viele Grüße!
Kommentar
Ich habe heute bis jetzt 3x meinen Blutdruck gemessen. Kurz nach dem Aufwachen heute früh 142/94 Puls 81, nach dem Frühstück 125/72 Puls 78, nachmittags 106/62 Puls 72. Eine Attacke gab es heute bis jetzt nicht. Ich werde das mehrere Tage kontrollieren.
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Gitti,
das klingt doch gut, nur der erste Wert ist grenzwertig, die anderen völlig normal. Führen Sie mal ein Protokoll, indem Sie auch zu unterschiedlichen Zeiten messen und legen Sie es Ihrem Arzt vor.
viele Grüße!
Kommentar
Heute früh im Bett gemessen 126/72. Ich werde jetzt mal jeden Tag messen. Mein Problem ist ja, was keiner versteht, ich will zum Arzt, mir wird heiß und der Blutdruck geht hoch. Anwalttermin geht auch nicht. Ich warte auf ein Paket, mir wird immer wärner BD hoch. In Ruhe immer ok. Was mache ich gegen diese totalen Überreaktionen? Immer Blutdrucktabletten nehmen obwohl der Blutdruck oft niedrig ist? Haben Sie eine Idee?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Gitti,
für sinnvoll halte ich eine 24 Std. Blutdruckmessung, um solche Spitzen einzufangen. Eine Indikation zur medikamentösen Therapie muss das nicht sein.
Diese Attacken werden offenbar durch Stress hervorgerufen, Ursache sind dann ja auch nicht die Wechseljahre. Vielleicht hilft das Erlernen von Entspannungtechniken.
viele Grüße!