Avatar

Wechseljahre

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

03.11.2022 | 09:38 Uhr

Guten Tag,  aktuell nehme ich Gynokadin 2 Hub am morgen und abends 100 Progesteron in die Scheide durchgängig. 

Leider habe ich trotz verschiedener Varianten noch sehr starke Probleme und bin nicht arbeitsfähig. 

Jetzt noch zusätzlich 25 mg DHEA und einen Hub Testesteton.

Beides fehlt laut Blutbild.

Aktuell starkes Schwitzen bei Bewegung,  nicht in der Nacht.

Extreme Müdigkeit, Antriebsschwäche, Null Libido und sehr niedriger Blutdruck, Stimmungsschwankungen und Blsenschwäche/ Reizblase. 

Mein Arzt hilft mir mit der Dosierung nicht wirklich weiter und ich wollte jetzt fragen ob ich da was falsch mache.

Warum Progesteron durchgängig und in welches Dosierung?

Als Kapsel oral werde ich noch Antriebsloser, deshalb jetzt der Versuch mit der Einführung in die Scheide.

Bin total verzweifelt und traurig über diesen schlechten Zustand.

Aktuell 52, 180, 68 Kilo und keine Regel seit März 2022.

Vorher immer sehr regelmäßiger Zyklus.

 

Herzlichen Dank  

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.11.2022, 20:25 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

ist denn auch eine internistisch/ endokrinologische Abklärung erfolgt? Wurde auch die Nebennieren- und Schilddrüsenfunktion untersucht? Das sollte man aufgrund des Gesamtbildes der Beschwerden mit betrachten (mgl. Nebennierenrindeninsuffizienz).
Schwitzen bei Bewegung ist nicht unbedingt ein typisches Symptom, das durch einen wechseljahrsbedingten Hormonmangel bedingt ist.
Gynokadin und Progesteron werden in einer üblichen Dosierung verwendet, man könnte orientierend eine Bestimmung im Blut vornehmen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
04.11.2022, 06:29 Uhr
Kommentar

Guten Tag,  war bisher immer okay und wird jetzt im November zur jährlichen Kontrolle gescheckt.

DSchildsrüsenunterfunktion ist schon länger, allerdings ohne Behandlungsbedarf laut Arzt.

 

Warum das Progesteron durchgängig nehmen?

 

Das verstehe ich nicht und ist das so üblich oder wird zuviel?

 

Herzlichen Dank,  Katrin 

 

Beitrag melden
04.11.2022, 10:23 Uhr
Kommentar

Vielen Dank! Bisher hatte ich 200 Progesteron abends als Kapsel.

DDachte mit 100 müsste es besser werden oder was ist der richtige Weg bzw. Dosierung um nicht zu überdosieren?

 

Das möchte ich aufjedenfall vermeiden.

 

Den Rest kläre ich nochmal ab und melde mich danach nochmal mit den Werten.

 

Herzlichen Dank, Katrin L.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.11.2022, 06:52 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Katrin,

wenn Progesteron sequentiell genommen wird, also nur für jeweils 14 Tage pro Zyklus, sind 100 mg zu wenig, um einen ausreichenden Gebärmutterschleimhautschutz zu gewährleisten. Es könnte zudem jeweils in der Pause zu Blutungen kommen, was möglicherweise nicht gewünscht ist.

viele Grüße
Dr. Grüne

Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.11.2022, 20:05 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Katrin,

es geht darum eine Endometrriumhyperplasie zu vermeiden (durch rel.Östrogendominanz). Dazu muss ein Gestagen in der sogenannten Transformationsdosis gegeben werden. Bei Progesteron sind das üblicherweise 200 mg täglich, besonders wenn es nur sequentiell angewendet wird.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
13.12.2022, 12:29 Uhr
Antwort

Guten Tag,  benötige bitte nochmal Ihren Rat.

Jetzt liegen die Blutwerte vor und ein Östrogenüberschuss.

Werte: 175 Sex Hormon in nmol/L

Progesteron 1,1 ug/ L

Schilddrüsenwerte top

Damit war ich letzte Woche bei einer sehr netten Frauenärztin und Sie sagte auch das meine Werte diese starken Beschwerden verursachen. 

Dazu kommt links am Eierstock eine 4 cm Zyste und in der Brust auch.

Jetzt soll ich 10 Tage MPA Gyn nehmen und dann wollte Sie ein Blutbild mit Werten machen.

Bringt das was um die Zyste zu lösen?

Oder ist es sinnvoller gleich eine Entfernung aufgrund der starken Beschwerden zu machen?

Habe starke Schmerzen, Blutung ist weg, Übelkeit, usw.

LG, Katrin Lange 

Avatar
Beitrag melden
13.12.2022, 12:31 Uhr
Antwort

Vergessen!

Gynokadin abgesetzt, abends weiterhin 200 Progesteron

Kopfschmerzen und extreme Brustschmerzen sind viel besser.

Rest leider noch nicht.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.12.2022, 22:22 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Katrin,

was meinen Sie denn mit "Sex Hormon"?

Die Therapie ist bei einer Östrogendominanz mit Zyste (Follikelpersistenz) richtig. Mit dem Gestagen MPA soll die Rückbildung der Zyste gefördert werden. Während Sie es einnehmen, sollten Sie auch Progesteron absetzen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
16.01.2023, 16:58 Uhr
Kommentar

Guten Tag,  ich hätte nochmal eine Frage.

Zyste ist weg und die aktuellen Werte nach der Gynokadinpause.

Östradiol 24 pg/ml

PProgesteron 0,47 ng/ml

TTestosteron 0,09 ng/ml

DHEA 0,37 mg/l

TTSH Wert 1.37 mU/ l

Das bedeutet durch die 5 Wochen der Pause von Gynokadin bin ich jetzt wieder im unseren Bereich.

Soll jetzt durchgängig 200 Progesteron nehmen und es mit einen Hub Gyn.versuchen.

Zwei waren zuviel und ohne ist es zu wenig.

Eierstöcke haben nach wie vor eine leichte Aktivität, obwohl ich in 2 Wochen 53 Jahre werde. Haarausfall ist fast weg.

Wenig Hitzewallungen, keine Schweissausbrüche, extreme Müdigkeit und Antriebsschwäche leider immer noch.

Keine Lust auf Sex und schlechter Schlaf.

DDHEA 25 mg habe ich auch noch bekommen.

Was wäre aus Ihrer Sicht sinnvoll?

 

Lieben Dank,  Katrin L. 

 

 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.01.2023, 19:50 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Katrin,

das klingt nach einem guten Konzept.
Aufgrund der Beschwerden, die Sie beschreiben, denke ich, dass es Ihnen mit der erneuten Behandlung besser gehen wird.
Achten Sie zudem auf eine vitalstoffreiche Ernährung und bewegen Sie sich so viel wie möglich.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.