Avatar

Wechseljahre

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

19.07.2022 | 19:48 Uhr

Hallo Frau Dr.Grüne 

ich habe heute meinen Hormonstatus bekommen und kann garnichts damit anfangen 

ich werde in ein paar Tagen 50 Jahre und habe meine Periode  am 09.07 bekommen bis 15.07 dazwischen lagen 14 Tage als sie wieder kamen 

ich hatte starke Kopfschmerzen 2 Tage lang 


Endbefund
14.07 2027
14.07.2022 12:57
14.07.2022
Eingesandtes Material:
Vollblut o Zusat
Unters
Ergebnit
ENDOKRINOLOGISCHE DIAGNOSTIK
FSH, basal 40,4
Lh, basal 35,2
Östradiol 86
Follikelphase:
3.5-12.5
40.4
Ovulatonsph*4.7-21.5
35.2
IU/
17-ß-Östradiol (E2)
Lutealphase
; 1.7-77
Follikelphase:2.4-12.6
Ovulatonson.
: 14.0-95.6 |
Lutealphase
+ 10-11.4
Follikelphase
^ 12.4-233.0
86
ng/l
Ovulationsphase:41.0-396
Lutealphase
Es wäre super nett wenn ich dies von ihnen erklärt bekomme 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
19.07.2022, 21:59 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Moontcx, 

Mit welcher Fragestellung wurde diese Hormonanalyse durchgeführt? Sie zeigt eine wechseljahrstypische Erhöhung von FSH und LH bei ovarieller Aktivität, da eine Reaktion Der Eierstöcke vorhanden ist. Das zeigt sich im Östrogenwert. 
Silche Hormonwertbestimmungen sind Momentaufnahmen. Eine Bedeutung lässt sich daraus nur in Zusammenhang mit Zyklusverlauf und möglichen Beschwerden ableiten.

Viele Grüße

Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
19.07.2022, 22:06 Uhr
Antwort

Weil ich wechseljahrsbeschwerden habe und bei meiner vorgingen Periode 14 Tage Ruhe hatte bis die nächste kam 

ich fühle mich momentan nicht wirklich gut 

 

Avatar
Beitrag melden
19.07.2022, 22:15 Uhr
Antwort

Die letzten Perioden waren am 24.06-29.06 dann 9.07-15.07 

stark und unwahrscheinliche Kopfschmerzen die im Nacken und Hinterkopf waren und mit der Zeit sich verteilten bis zur Stirn und schädelmitte 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
19.07.2022, 22:54 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Moontcx, 

man kann versuchen, das hormonell zu regulieren. Meist reicht zunächst ein Gelbkörperhormon, um den Zyklus zu stabilisieren. Fragen Sie Ihre*n Arzt*in mal danach.

Viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
19.07.2022, 22:57 Uhr
Antwort

Vielen Dank...das werde ich machen 

kann ich davon ausgehen das es die Wechseljahre sind? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
19.07.2022, 22:59 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Moontcx, 

ja, ganz sicher. Der Zyklus ist nicht mehr verlässlich und es findet auch nicht mehr regelhaft ein Eisprung statt.
Es kann zu Zystenbildungen kommen, die den Rhythmus durch irreguläre Hormonproduktion stören.
Dazu kommen die passenden Beschwerden aufgrund des Auf und Ab.

Viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
19.07.2022, 23:03 Uhr
Antwort

Ich bin ihnen so dankbar das sie mir das so toll und fachmännisch erklärt haben 

vielen,vielen Dank :-)

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.07.2022, 06:43 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Moontcx, 

sehr gern. Es freut mich, dass diese Informationen Ihnen weiter helfen.
Alles Gute.

Viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.