Avatar

Wechsel von Gynokadin

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

03.09.2022 | 19:55 Uhr

Guten Abend.

Ich bin 41 Jahre alt und leider seit über 3 Jahren in den Wechseljahren. Nach fast einem Jahr Überzeugung hat sich meine Frauenärztin auf Hormonkontrolle eingelassen und dann konnte es mit der HET nicht schneller gehen. Habe ein Paar durch...Femoston conti z.b. und seit gut 1,5 Jahren Gynokadin und in der 2 Hälfte Famenita, da ich sowas ähnliches wie Zyklus hatte( sehr unregelmässig und fast immer nur Schmiere und keine richtige Blutung. Nun fühle ich mich seit Monaten nicht gut: Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Rhytmusstörungen, Stimmung eher betrübt und mittlerweiler iwie Angst. Habe das Gefühl, das Gynokadin hat keine Wirkung mehr. Kann das sein dass die Rezeptoren nicht mehr "sensibel" darauf sind? Wäre ein Präparatwechsel anzuraten?

Soll jetzt laut meiner Fä alles absetzen und schauen was passiert.

Und noch eine Frage: laut meiner Ärztin macht man einen Hormonspiegel erst nach mind.3 Monaten hormonfrei. Stimmt das? Oder reicht evtl.kürzere Pause.

Das erste und das letzte Mal wurden meine Hormone vor der Therapie einmalig bestimmt.

Vielen Dank!

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.09.2022, 10:51 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Tessa,

so wie es klingt, ist es vielleicht auch eine Dosisfrage und alternativ zum Absetzen könnte eine Erhöhung in Betracht gezogen werden (allerdings kenne ich Ihre Dosis ja nicht). Einen Hormonspiegel kann man auch schon 1 Woche nach dem Absetzen bestimmen. Die Hormone haben keine Nachwirkungen und eine Desensibilisierung gibt es auch nicht.

Die Beschwerden können natürlich auch Ursachen haben, die nicht mit den Wechseljahren zu tun haben. Wenden Sie sich mal an den Hausarzt zwecks Herz-Kreislauf-Check und Überprüfung der Schilddrüsenfunktion.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
04.09.2022, 11:39 Uhr
Antwort

Guten Morgen! Vielen Dank für die Antwort!

Ich habe bereits vor ca 2 Monaten nach Absprache mit Gyn auf 3 Hub Gynokadin erhöht. Nehme dann abends 200 Famenita. Hatte allerdings nach ca.einer Woche Progesteron schon "meine Tage"...

Und mit 3 Hub ( und das ist denke ich schon recht viel)hatte ich das Gefühl dass diese Unruhe bzw Angst ubd Rhytmusstörungen und Schwitzen mehr wurde. Darum meine Zweifel.

Versuche meine Fä zur Blutabnahme zu bewegen. 

Also wäre ein Wechsel nutzlos?

VG

 

Avatar
Beitrag melden
04.09.2022, 11:56 Uhr
Antwort

Ach so...etwas vergessen...kardial wurde ich durchgecheckt..ekg, lz-ekg, labor, sowie schilddrüsenwerte( li Hemithyreoidektomie wegen Knoten) alles im Normbereich.

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.09.2022, 17:55 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Tessa,

orientierend kann man eine Hormonanalyse durchführen. Allerdings gibt es keinen definierten Zielwert, da das subjektive Empfinden unterschiedlich ist.
Trotzdem kann das zur Bewertung hilfreich sein.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
04.09.2022, 18:32 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Schönen Restsonntag!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
05.09.2022, 09:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Sehr gern. Danke!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.