Guten Abend.
Ich bin 41 Jahre alt und leider seit über 3 Jahren in den Wechseljahren. Nach fast einem Jahr Überzeugung hat sich meine Frauenärztin auf Hormonkontrolle eingelassen und dann konnte es mit der HET nicht schneller gehen. Habe ein Paar durch...Femoston conti z.b. und seit gut 1,5 Jahren Gynokadin und in der 2 Hälfte Famenita, da ich sowas ähnliches wie Zyklus hatte( sehr unregelmässig und fast immer nur Schmiere und keine richtige Blutung. Nun fühle ich mich seit Monaten nicht gut: Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Rhytmusstörungen, Stimmung eher betrübt und mittlerweiler iwie Angst. Habe das Gefühl, das Gynokadin hat keine Wirkung mehr. Kann das sein dass die Rezeptoren nicht mehr "sensibel" darauf sind? Wäre ein Präparatwechsel anzuraten?
Soll jetzt laut meiner Fä alles absetzen und schauen was passiert.
Und noch eine Frage: laut meiner Ärztin macht man einen Hormonspiegel erst nach mind.3 Monaten hormonfrei. Stimmt das? Oder reicht evtl.kürzere Pause.
Das erste und das letzte Mal wurden meine Hormone vor der Therapie einmalig bestimmt.
Vielen Dank!