Avatar

Therapie wieder wechseln?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

09.05.2017 | 13:16 Uhr

Liebe Frau Dr Grüne,

nun möchte ich ihnen gerne meine Probleme darstellen,da mich meine FÄ scheinbar nicht ernst nimmt....

Ich bin 49 Jahre alt,168cm,54 kg.

Seit 3,5 Jahren habe ich massive Wechseljahrsbeschwerden: Herzstolpern,starker Schwindel,Muskel-und Gelenkschmerzen,teilweise unreine Haut und Haarausfall.Stimmungsschwankungen massiv!

Therapieversuch mit Lafamme1/2über 1Jahr,dann Estrevagel und Famenita.Darunter ging es mir besser,aber habe noch Blutungen bekommen.Darunter ging es mir dann immer richtig schlecht.

Darum Therapiewechsel auf Chlormadinon erst 4mg,dann 2mg mit 1Hub Estreva.

Darunter keine Blutungen,aber gut ging es mir damit auch nicht.Hatte auch Angst diese Therapie als Langzeittherspie durch zu führen.Man liest ja zeilweise ,dass sich CMA nicht zur Langzeittherspie eignet.Nun seit 9 Monaten Femoston conti 1/5.

Darunter erst Schmierblutungen,ist aber wohl normal in der Anfangsphase,dann 3Monate keine Blutung.

Nach 7 Monaten Kontrolle beim Frauenarzt: Schleimhaut so wie sie sein soll,aber Eierstöcke arbeiten noch.

Kurz danach wieder Schmierblutungen,danach richtige Blutung und jetzt wieder Schmierblutungen bekommen.

Das ganze dauert jetzt schon über 2Wochen.Dazu starker Schwindel,Nackenschmerzen,unreine Haut.

Meine Frauenärztin meint,dass ich nicht schon wieder wechseln sollte.

Ihrer Meinung nach brauche ich länger ,bis sich mein Körper umstellt.

Ich finde das alles nicht normal,einen Ultraschall hält meine FÄ für nicht notwendig.Wenn ich einen Therapiewechsel zurück zu CMA wünsche,dann würde sie es mir aufschreiben.

Ich bin total unsicher.Habe auch Angst vor einer Ausschabung.

Was würden sie mir raten?

Abwarten,wie meine Ärztin oder doch wieder zu CMA ,um gar keine Blutung mehr zu bekommen.Oder ganz anders vorgehen?Pause sollte ich auf keinen Fall machen!

Ich bedanke mich für ihre Mühe!

Mit freundlichen Grüßen

Sandra

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.06.2017, 16:59 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Sandra,

1-2 Monate sollte man einer neuen Therapie Zeit geben. Die Haut müsste sich unter CMA  beruhigen und langfristig eher ein besseres Bild zeigen. Kurzfristig können ja auch mal andere Gründe für eine Verschlechterung vorliegen (Ernährung, Hitze, Stress).

Das Östrogen ist das gleiche wie in Femoston. Eine Gewichtserhöhung durch die Umstellung ist daher eigentlich nicht plausibel.
Also: erst einmal Ruhe bewahren und Abwarten ist vermutlich sinnvoll, wenn die Beschwerden nicht allzu stark sind.

viele Grüße!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.