Avatar

Slinda und Famenita in Kombination?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

10.11.2021 | 13:05 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich bin 45 Jahre alt und leide seit ca. 3Jahren unter kurzen Zyklen, Schlafstörungen, Libidoverlust und depressiven Verstimmungen. Zunächst habe ich von meiner Ärztin 150mg Famenita bekommen, welches ich in der 2.Zyklushälfte vaginal nehmen sollte. Der Zyklusabstand hat sich etwas verbessert, aber es kam zu stärkeren und längeren Blutungen, alles andere war besser, aber nach 6 Monaten ließ der Effekt leider nach. Meine neue Gyn verschrieb mir Slinda, nach 3 Monaten hatte ich keine Blutungen mehr, aber es hatte keinen Einfluss auf die anderen Symptome. Nun hat sie mir vorgeschlagen zur Pille noch Famenita 200mg als Dauertherapie zu nehmen. Ich bin mir unsicher und würde mich über eine Empfehlung freuen, ob das sinnvoll ist. Vielen Dank 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
10.11.2021, 20:35 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo  Emuta,

Slinda ist eine Pille, die ein Gestagen enthält, Famenita enthält ein anderes - das natürliche Progesteron.
Eine Kombination wäre unüblich und ungewöhnlich. Ich habe damit keinerlei Erfahrungen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
10.11.2021, 20:47 Uhr
Kommentar

Danke der Antwort, nur leider hilft mir das jetzt nicht weiter. Wie soll ich mich verhalten? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
10.11.2021, 21:01 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo  Emuta,

besprechen Sie das am besten mit Ihrer Ärztin, die diese Therapie verordnet hat.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
11.11.2021, 07:17 Uhr
Kommentar

Hallo Fr. Dr. Grüne,

das ist jetzt gar nicht so einfach für mich, die Therapie bei ihr zu hinterfragen, da ich gerade dorthin gewechselt bin. Was hätten sie mir denn bei den vorliegenden Beschwerden als Behandlung empfohlen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung,

Viele Grüße

Emuta 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
11.11.2021, 20:10 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Emuta,

ohne Untersuchung und vollständige Anamnese ist eine individuelle Therapieempfehlung überhaupt nicht möglich.
Sie können Ihre Ärztin jedoch fragen, ob nicht eine kombinierte Östrogen/Gestagentherapie für Sie in Betracht kommt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
11.11.2021, 20:15 Uhr
Antwort

Okay, das kann ich gut verstehen. Danke der Anregung, ich werde das beim nächsten Termin mit ihr besprechen. 

Vielen Dank

Expertin-Grüne
Beitrag melden
11.11.2021, 20:23 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Emuta,

gern. Ich wünsche Ihnen alles Gute!

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
18.02.2022, 02:28 Uhr
Kommentar

Hallo Fr. Dr. Grüne,

ich habe im November 21 die Pille abgesetzt, es war nicht einfach aufgrund Stimmungsschwankungen, Herzpoltern/Angstzustände und massiver Schlaflosigkeit. Seit Januar nehme ich nun ca. ab dem 10./12.Zyklustag 100mg Famenita vaginal, die Symptome sind allesamt rückläufig, was eine große Erleichterung ist. Nun ist es so, dass allerdings seit der Famenitaeinnahme meine Brüste sehr fest geworden sind und bei Druck sehr schmerzempfindlich sind, auch nach Einsetzen der Periode verschwand es nt vollständig und nahm ab dem 8.ZT wieder zu. Woran kann das liegen? Kann sich das mit der Zeit der Famenitagabe noch bessern? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
18.02.2022, 20:09 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Emuta,

Brustschmerzen können im natürlichen Zyklus aufgrund des steigenden Östrogens auftreten.
Das kann von Zyklus zu Zyklus unterschiedlich sein, hängt auch von der Ernährung und Lebensführung ab.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
18.02.2022, 21:08 Uhr
Kommentar

Danke für Rückmeldung.

Da ich das in diesem Ausmaß über diese Dauer nicht kenne, sehe ich da schon einen Zusammenhang mit der Famenitagabe. An meiner Lebensführung und Ernährung habe ich nichts verändert und wüsste auch nicht so recht was sich da ändern ließe, da ich diese das schon als sehr ausgewogen betrachte.

Viele Grüße 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.02.2022, 12:35 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo  Emuta,

aber Sie haben doch die Pille abgesetzt. Das Auftreten der Beschwerden kann durch den Wegfall der Pille bedingt sein-

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
20.02.2022, 13:39 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr Grüne,

Danke für die Info. Dann warte ich mal ab und schaue wie es sich in den nächsten Monaten entwickelt.

Viele Grüße

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.02.2022, 15:55 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Emuta,

ja, genau. Man muss allem etwas Zeit geben.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
06.03.2022, 22:36 Uhr
Antwort

Hallo Fr. Dr. Grüne,

nach dem ich meine Periode (2.Zyklus mit Famenita 100mg) bekommen hatte (26.und 27.2.Schmierblutung und dann 2 Tage Blutung, recht wenig, am 3 Tag sehr helles Blut und es kam ein kleines gummiartiges Gebilde (ca 3 m groß) mit raus) habe ich seit dem 3.3.anhaltend einen leichten Druckschmerz in der Gegend der Eierstöcke, tlw zieht es und es fühlt sich einfach nur unangenehm an, so als ob da ein Kugeln zu merken sind. Im unteren Rücken habe ich auch immer mal wieder so ein komisches Gefühl, wie tlw vor der Periode. Alles nur leicht (schmerzstärke 2-3) aber dauerhaft und verunsichernd. Was kann das gummiartige Gebilde gewesen sein und wie soll ich mich verhalten bzgl der Beschwerden? Abwarten oder einen Arzt aufsuchen, leider bin ich gerade nicht in der Heimat und kann nicht zu meiner Gyn gehen. Vor der Progesterongabe hatte ich solche Symptome nicht. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!

Viele Grüße

Emuta

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.