Eigentlich dachte ich wäre postmeno. 54 Jahre und 26 Monate ohne Periode ohne das ich vorher ZyklusProbleme hatte, die Wechseljahre sind komplett unbemerkt an mir vorbei. Nun jedoch hatte ich vor 4 Wochen eine mini Blutung 2,5 Tage. Die Schleimhaut ist jetzt wieder bzw noch auf 6,3 mm. ich bin sehr schlank gehöre also nicht zur Risiko Gruppe. Trotzdem will die Gynäkologin schon eine Aussschabung machen, ist das nicht ein wenig mit Kanonen auf Spatzen schiessen? Kann msn nicht abwarten ob es überhaupt häufiger zu Blutungen kommt?

Seltsame Geschichte postmeno
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo ToffeeFee,
wenn man sicher sein möchte, dass sich keine Krebsvorstufen gebildet haben, ist das so richtig. Per Ultraschall lässt sich das nicht zuverlässig beurteilen.
Eine Blutung nach einer Pause von mehr als 1 Jahr ist eine Indikation zur Ausschabung.
viele Grüße
Dr. Grüne

Antwort
Aber kann es denn nicht evtl,sein,dass ich noch in den Wechseljahren bin von gelegentlich Blutungen noch ganz normal sind?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo ToffeeFee,
die blutungsfreie Zeit ist zu lang, als dass die Wechseljahre eine ausreichende Erklärung für die erneute Blutung wären.
viele Grüße
Dr. Grüne

Antwort
Könnten sie denn noch mal genau den Unterschied erklären? Denn es gab ja 2 Blutungen innerhalb von 28 Monaten? Nicht nur eine? Wie kann man das 100% wissen? Da ich nie diesen Wechsel hatte mit Ausfällen der Tage bin ich verunsichert. Bis vor 28 Monaten kam jede Periode pünktlich im Zyklus. Diese Phase, das mal einmal nicht kam, dann wieder oder mal 3 Monate nicht, dann wieder geregelt, das hatte ich nie
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo ToffeeFee,
Sie schrieben von einer Blutungsfreiheit über 26 Monate.
Nach dieser Zeit kann eine Endometirumhyperplasie mit Zellveränderungen die Ursache sein. 100 % weiß man das leider nur nach einer feingeweblichen Untersuchung, also nach einer Ausschabung.
viele Grüße
Dr. Grüne

Antwort
Ganz konkret kann ich das nicht sagen. Beide Blutungen waren so sehr klein. Im Prinzip war es so März 21 die letzte Blutung, Februar 22 eine miniblutung die mit Sicherheit nicht einer Periodenblutung ähnelte, sondern viel weniger war. Jetzt 23 im Juli gab es eine Blutung über 2-2,5 Tage. Kleine Menge aber schon deutlich sichtbar
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo ToffeeFee,
letztlich ist es Ihre Entscheidung und Ihr Risiko. In die Abwägung sollte das Ultraschallbild der Schleimhaut einfließen. Es lässt keine sicher Diagnose aber zumindest eine Einschätzung zu.
viele Grüße
Dr. Grüne

Antwort
Die Ärztin wollte in 4 Wochen noch mal schauen und dann entscheiden
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo ToffeeFee,
das ist doch ein Kompromiss, sofern Sie nicht zum jetzigen Zeitpunkg selbst maximale Sicherheit haben möchten.
viele Grüße
Dr. Grüne