Ich nehme seit 2 Wochen abends 200 mg Famenita und 1/2 Hub Gynokadin. Habe jetzt auf 1 Hub erhöht, um zu sehen, wie es mir damit geht. Leider haben jetzt Schmierblutungen eingesetzt. Kann das am Erhöhen des Östrogens liegen? Muss ich jetzt wieder niedriger dosieren? Kann ich diese Schmierblutung ignorieren oder muss ich nun zu meiner Frauenärztin? Ich bin sehr verunsichert, wie ich jetzt weiter verfahren soll. Vielen Dank schon mal im voraus

Schmierblutungen unter Gynokadin und Progesteron
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Frau Dr. Grüne,
mich beschäftigt da nochmals eine Frage. Bei meiner Schwester wurde ein Milchgangspapillom festgestellt, welches jetzt operativ entfernt wird. Es ist wohl ein gutartiger Tumor, der aber entarten kann, ist das richtig? Hat das in irgendeiner Form Einfluss auf meine Hormonersatztherapie? Bin ich dann in irgendeiner Form vorbelastet oder müsste dies testen lassen? Bei meiner Gynäkologin habe ich erst wieder im April einen Termin, darum frage ich hier mal nach. Bei mir wurde im November eine Mammographie gemacht, die war aber unauffällig.
Viele Grüße
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Kiara,
nein, keine Sorge, ein Michlgangspapillom Ihrer Schwester verändert Ihr persönliches Brustkrebsrisiko nicht.
siehe auch:
viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Hallo Frau Dr. Grüne,
vielen Dank, dass Sie mir so schnell geantwortet haben, Sie haben mir sehr geholfen.
viele Grüße
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Kiara,
das freut mich. Alles Gute!viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Hallo Frau Dr. Grüne,
ich bräuchte nochmals ihre Hilfe. Vor zwei Wochen war ich zur halbjährlichen Kontrolle bei meiner Gynäkologin. Die Gebärmutterschleimhaut war flach, allerdings habe ich eine Eierstockzyste. Diese wird jetzt beobachtet und wenn sie in 3 Monaten nicht weg ist wird gegebenenfalls eine Bauchspiegelung gemacht. Sie würde aber unauffällig aussehen. Ich habe auch Brustschmerzen. Meine Gynäkologin sagte mir, das wären halt die Hormone. Ich hatte das vor 3 Monaten schon einmal. Das war kurz vor Weihnachten, da haben die Brüste so heftig gespannt, dass ich in meiner Not alles weggelassen habe. Dann habe ich eine Blutung bekommen und die Brustschmerzen waren weg. Ich dachte, das sei jetzt wieder so, habe also die Hormone weggelassen und hatte dann auch eine Blutung, die aber nicht sehr stark war, allerdings war viel Schleimhaut dabei. Allerdings schmerzen meine Brüste immer noch. Mit Progesteron habe ich wieder angefangen, Östrogen nehme ich noch nicht wieder, weil ich dachte, die Brustschmerzen kommen von zuviel Östrogen. Allerdings habe ich jetzt wieder alle Anzeichen eines Östrogenmangels, allen voran Inkontinenz, das habe ich, wenn ich Gynokadin nehme, nicht. Ich bin jetzt etwas ratlos. Ich würde so gerne wieder etwas Gynokadin nehmen, habe aber Bedenken wegen meiner Brust. Meine Ärztin habe ich wegen der Hormone gar nicht gefragt, das habe ich schlicht und einfach vergessen. Im November hatte ich eine Mammographie, die war unauffällig und bei meinem nächsten Termin in 3 Monaten wird ein Brustultraschall gemacht.
Können die Brustschmerzen mit der Zyste zusammenhängen?
Ich bedanke mich jetzt schon für Ihre Hilfe.
LG Kiara
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Kiara,
ja, die Schmerzen können mit der Zyste zusammenhängen, da diese möglicherweise hormonaktiv ist.Vielleicht braucht es einfach noch ein paar Tage, bis die Beschwerden abklingen. Alles Gute!
viele Grüße
Dr. Grüne