Avatar

Postmenopause

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

15.09.2017 | 03:35 Uhr

Hallo Frau Dr Grüne

 

Ich war nochmals bei einem Arzt/Blutwerte.

Das Ergebnis postmenopausale/bei geringem Estradiol.

Die Eierstöcke sind sehr geschwächt. Bin 43.

Ich habe von meiner Frauenärztin die LFamme bekommen.

Laut Aussage des Arztes ist diese ungünstig da due Pille das Progesteron schwächen soll.

 

Kennen Sie ein Hormonersatzpräperat, dass die eigene Restfunktion nicht schwächt z.bAngeliqe?? Das mein Hormonsystem wieder stärkt oder ist es dafür zu spät??)

 

Kann ich natürliche Hormone oder Mönchspfeffer einnehmen um die eigene Funktion zu stärken um nicht in die frühe Menopause zu kommen?

 

Vielen Dank!!!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.09.2017, 13:30 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Hase,

eine Hormontherapie verfolgt das Ziel, die fehlenden Hormone zu ersetzen und somit den hormonausfallbedingten Beschwerden vorzubeugen bzw. diese zu behandeln.
Sie stimuliert nicht gleichzeitig die verbliebene Eigenaktivität und beeinflusst somit nicht den Zeitpunkt der vollständigen Erschöpfung der Eierstöcke. Und das gilt unabhängig davon, welches Präparat Sie nehmen.
Niedrig dosierte Mittel lassen noch eine Eigenaktivität zu, höher dosierte hemmen die körpereigene Hormonbildung. Für den Zeitpunkt der tatsächlichen Menopause ist das unerheblich.

viele Grüße!

Avatar
Beitrag melden
15.09.2017, 13:46 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr Grüne

 

Aber wenn ich Mönchspfeffer nehme oder genommen hätte, hätte man dann nicht versuchen können/geschafft die Eigenproduktion wieder anzukurbeln, dass ich wie z.b.wie meine Mutter mit 55 die letze Blutung habe - oder ist das bei mir unwahrscheinlich nicht möglich .

 

Es gibt natürliche Hormonglobulis, die genau den körpereigenen Rezeptoren der Hormone entsprechen(siehe Greiff-Apotheke/im Internet)

Diese Apotheke sagt, dass man die Eierstöcke damit auffüllen kann und die Eigenproduktion, wieder herstellen kann.

Was mir LaFamme oder anderen nicht möglich wäre, da diese die Eigenproduktion nicht herstellen sogar die voas vorhandene Progesteron noch deutlich senken.

 

Ist das richtig?

 

Wenn ich 10 Jahre jetzt künstliche Hormone nehme - have ich dann nicht unter Umständen Brustkrebs??? Weil nur Max.5 Jahre ohne Risiko?

 

Was mache ich mit 50, wenn ich die Hormone/lafamme absetze- ich habe dann ja die gleichen oder noch schlimmere Beschwerden...

Das ist ein Teufelskreislauf!!

 

Deshalb wären doch die Hormonglobulis in d4/oder Rimkuskapseln besser auch ohne Brustkrebsrisiko???

Vielen Dank!:-)

 

 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.09.2017, 15:36 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Hase,

wenn Sie einen Hormonersatztherapie nur bis zum üblichen Menopausenalter durchführen, ist Ihr Risiko für Brustkrebs nicht nennenswert höher als unter den körpereigenen Hormonen.
Erst die spätere längerfristige Therapie steigert das Risiko, wie übrigens auch eine späte natürliche Menopause.

viele Grüße!

Avatar
Beitrag melden
15.09.2017, 15:59 Uhr
Antwort

Vielen  Dank!

Ihr neues Bild schaut ganz toll aus, nebenbei! 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.09.2017, 19:29 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Gern geschehen!

Und Danke!    :ROSE:

Avatar
Beitrag melden
16.09.2017, 06:03 Uhr
Antwort

Wenn ich jetzt fast in der Postmenopause bin(mit43) was meiner Meinung nach viel zu früh ist, wann weiss ich dann unter Hormoneimnahne wann ich in der Menopause bin und die Hormone absetzen muss?

 

Ist für mich der Mönchspfeffer zu spät /Wechsel von LAFamme um noch etwas zu retten-dass ich nicht schon früh ganz in die Menopause komme??

 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.09.2017, 11:09 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Hase,

man würde eine Hormon-Therapie bis zum mittleren üblichen Menopausenalter durchführen, also bis zum 50. Lebensjahr, sofern keine sonstigen gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen.

Mit Mönchspfeffer lässt sich die Gelbkörperfunktion etwas unterstützen. Auf das individuelle Menopausenalter kann man damit keinen Einfluss nehmen.

viele Grüße!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.