hallo, ich bin fast 41 und seit Juli 18 (kurz nach dem 40 Geburtstag kommt mein periode kaum. Wenn nur mal 1-2 Tage ein paar Tropfe, Zyklus 50-70 Tage. Laut meinem schleimhaut nicht aufgebaut. Wir haben es mit utrogest probiert da ich auch sehr viele Beschwerden habe wie Schwindel, antriebslos, frieren, Kopfschmerzen. Ich hatte auch eine total op der Schilddrüse am4.1.19 da krebsverdacht bestand, was aber gutartig war. dir Schilddrüse wird zur Zeit noch eingestellt. Mein gyn hat mir die microlut minipille vorgeschlagen mit levorgedtrel ich Raucherin bin. Meine Frage: hilft die Pille um mal Ruhe in das System zu bringen und damit mir der Östrogen nicht absackt (er meinte unter microlut findet noch ein Eisprung statt) hat die Pille ein thrombo Risiko? Danke und Gruß

Pille microlut in den verfrühten Wechseljahre
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Julehaj,
diese langen Zyklen lassen vermuten, dass keine regelmäßigen Eisprünge (mehr) stattfinden. Das wird sich mit Microlut nicht ändern lassen.
Welchen Zweck verfolgt die Pilleneinnahme: geht es primär um die Verhütung oder soll ein vermuteter Östrogenmangel behandelt werden?
Vielleicht lassen Sie erst mal einen Hormonstatus untersuchen.
Und: Hören Sie mit dem Rauchen auf. Besser heute als morgen. Es gibt kaum etwas Wirkungsvolleres, um Ihre langfristige Gesundheit zu fördern.
Zur Steigerung Ihrer Motivation:
https://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/
viele Grüße,
Dr. Grüne

Antwort
Hallo und danke für die Antwort. Wir hatten im Oktobe nachdem 3 Monate schon keine Periode kam einen bluttest gemacht: Östrogen 60ng/l und Progesteron 3,9 ug/l. Daraufhin hat mir mein gyn utrogest gegeben um einen Zyklus zu bekommen. Funktioniert aber nicht. Kinderwunsch besteht nicht mehr. Es geht mit der Pille hauptsächlich darum keinen Östrogen Mängel zu bekommen da eine reine gestagen Pille und auch um Verhütung. Oder ist eine spirale besser geeignet? Gruß Jule
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Jule,
da es eine reine Gestagenpille ist, beugt sie keinem Östrogenmangel vor, aber Sie haben ja offenbar genug eigene Östrogene.
Von daher kann die Pille eine Östrogendominanz verhindern. Das wäre auch mit einer Hormonspirale möglich, die ebenfalls eventuelle Eisprünge nicht hemmen würde.
viele Grüße,
Dr. Grüne
Kommentar
Dankeschön für ihre Antwort. Dann probiere ich die Pille mal. Thrombose Risiko ist ja niedrig laut gyn mit der Pille ?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Julehaj,
richtig, das von dieser Pille ausgehende Thromboserisiko ist gering, da es sich ja um ein reines Gestagenpräparat handelt.viele Grüße,
Dr. Grüne