Avatar

Periode 7 Tage überfällig, Tests negativ

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

04.11.2023 | 20:31 Uhr

Liebes Expertenteam,

ich hatte in diesem Zyklus nur einmal mit meinem Partner GV (mit Kondom plus Coitus interruptus) und bin mir sicher, dass uns kein "Unfall" passiert ist. Das Ganze war vor 19 Tagen. Nun bin ich sieben Tage überfällig und habe seit Ausbleiben der Menstruation schon vier Tests gemacht (inklusive heute), die alle von verschiedenen Marken und alle negativ waren. Somit wäre eine Schwangerschaft doch ziemlich ausgeschlossen, oder?

Dennoch habe ich Symptome (wie sonst meine PMS, nur stärker), wie Brustschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Müdigkeit. Außerdem fühlt es sich  immer mal wieder an, als käme die Periode, aber das tut sie nicht. Ich hatte lediglich eine kleine Schmierblutung.

Könnten dies Vorboten der Wechseljahre sein? Ich bin knapp 45 Jahre alt. Bisher hatte ich einen Zyklus, nach dem man die Uhrzeit hätte stellen können. Außer vorletzten Monat, da war ich auch schon mal ein paar Tage überfällig, aber nicht so viele wie jetzt.

Natürlich werde ich nächste Woche zum Arzt gehen, wenn sich die Situation nicht geändert hat.
Ich mache mir nun doch auch Sorgen, dass ich doch schwanger sein könnte, was aus verschiedenen Gründen eine Katastrophe wäre. Was meinen Sie?
Ich hatte in diesem Zyklus übrigens auch eine Darmspiegelung, könnte sich dies vielleicht auch ausgewirkt haben?

Danke und mit freundlichen Grüßen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
05.11.2023, 11:38 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

die wiederholt negativen Tests im Abstand von 19 Tage nach dem in Frage kommenden Verkehr schließen eine Schwangerschaft als Ursache der überfälligen Blutung mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit aus.
Wenn Sie im passenden Alter für die Wechseljahre sind, kann das ein Vorbote sein, da in dieser Lebensphase nicht mehr in jedem Zyklus Eisprünge stattfinden. Manchmal bilden sich statt dessen hormonaktive Zysten. Zur Abklärung können Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin wenden.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.