Hallo, ich bin 49 und habe jahrelang Erfahrung mit nfp. Diesen Monat hatte ich zum ersten Mal Hitzewallungen und schon 2 Wochen Verspätung, vorher normaler Zyklus, allerdings schon seit 3 Jahren keinen fruchtbaren Zervixschleim mehr und schwächere Blutung. Meinen Eisprung stellte ich bisher mit LH Tests fest und vergewisserte mich zusätzlich mit Abtasten des Muttermunds (zunächst weich, dann ganz hoch, offen). Jetzt habe ich gehört, dass der LH Wert konstant hoch in den Wechseljahren ist. Sind die Stäbchen jetzt nicht mehr aussagekräftig? Stimmt es dass die Hitzewallungen kurz vor dem Eisprung schwächer werden? Kann man in dieser Phase der WJ immer noch einen bevorstehenden ES anhand des Abtastens (weich, geöffnet) feststellen? Oder bleibt der Muttermund auch tagelang weich wegen dem erhöhten LH Spiegel?
LG und vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Muttermund
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage an Expertin-Grüne
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Neugier,
es ist richtig, dass die zentralen Steuerhormone FSH und LH im Zuge der zunehmenden Eierstockerschöpfung verstärkt ausgeschüttet werden. So finden sich bereits in den frühen Wechseljahren im Vergleich zu früheren Jahren deutlich erhöhte Werte für FSH und LH.
Der ovulatorische Peak von LH (um 20 U/l) wird zumeist aber in der Phase, in der noch eine Zyklusaktivität vorhanden ist, nicht dauerhaft erreicht, so dass LH-Tests noch anwendbar aber aufgrund erheblicher individueller Schwankungen unzuverlässiger sind.
Die Erweichung des Muttermundes vor dem Eisprung ist eine Östrogenwirkung, dahe nicht auf den LH Spiegel im Blut zurückzuführen.
MfG Dr. Grüne
http://www.hormontherapie-wechseljahre.de/weibliche-hormone/hormonspiegel/Hormonspiegel-id63699.html
Kommentar
Hallo noch einmal, gibt es denn irgendwelche Körpersignale die darauf hinweisen dass ein ES bevorsteht, wie zB weniger Hitzewallungen? Kann man sich auf die "monatlichen" Änderungen am Muttermund immer noch in den WJ verlassen?
MbG,
NG
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
das Ausmaß der Hitzewallungen unterliegt starken Schwankungen. Ein zuverlässiger Rückschluss auf den Zeitpunkt des Eisprungs ist anhand dessen sicherlich nicht möglich.
Solange in den Zyklen auch Eisprünge stattfinden, sind auch in der Zeit der Wechseljahre noch zyklische Muttermundsveränderungen vorhanden.
MfG Dr. Grüne
Kommentar
Hallo, wie oft macht denn der Körper den Versuch einen ES zu stimulieren? In etwa alle 2 Wochen, oder fast jeden Tag?
Wie lange kann es dauern bis die Periode kommt wenn kein ES war? Und wie kann man feststellen ob überhaupt noch ES sind? Sind denn die Eizellen in meinem Alter nicht ohnehin qualitativ so schlecht dass eine Schwangerschaft unmöglich ist? Ich hoffe ich stosse auf Verständnis mit meiner Fragerei. Der Termin bei meinem FA ist erst im November...
Mit besten Grüßen
NG
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
die reifende Eizelle regelt das nach Stimulation durch FSH selbst - durch zunehmende Östrogenproduktion wird die Ausschüttung des eisprungauslösenden LH angeregt.
Ist die Eizellqualität, und damit ihre hormonelle Antwort auf die zentrale Wachstumsstimulation, nur eingeschränkt, fehlt der erforderliche Östrogenpeak, somi bleibt der Eisrpung aus.
Während es üblicherweise 12 -14 Tage nach einem Eisprung zur Blutung kommt, kann diese nach ausgebliebenem Eisprung für eine unbestimmte Zeit auf sich warten lassen.
MfG Dr. Grüne
MfG Dr. Grüne