Guten Tag, ich hatte die ganze Zeit Femoston Conti und teilweise wegen Genitaltrockenheit Linoladiol N genommen.Ich habe seit einer Woche mit Femeston aufgehört und es geht mir besser als mit. Die Genitaltrockenheit habe ich im Griff und creme auch keine Linoladiol mehr dort hin. Aber ins Gesicht! War die damalige Empfehlung meines Gyn.Die Haut dort wird merklich praller, Feuchtigkeit wird gespeichert. Meine Frage ist nun, da ich ja keine Femoston mehr nehme, also auch kein Progesteron, ob ich die Linoladiol N überhaupt ins Gesicht cremen darf? Ich komme ja mit keinen Schleimhäuten in Kontakt, aber die Creme wird ja widerum über die Haut aufgenommen, sonst würde ich ja keine Wirkung erzielen.Ich nehme sie abends und mische ca 1 cm unter die Nachtcreme. Vielen Dank vorab für eine Antwort.

Linoladiol N fürs Gesicht
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Knaller,
das ist zwar nicht der bestimmungsmäßige Gebrauch, aber durchaus nicht unüblich. Wenn Sie damit eine positive Wirkung erzielen, können Sie sich in Absprache mit Ihrem Arzt auch zu einer solchen "off label" Therapie entscheiden. Die Creme enthält das Hormon Estradiol, bedenkliche Blutspiegel werden in der geringen Menge nicht erzielt, dennoch sollten keine grundsätzlichen Kontraindikationen gegen eine Östrogenbehandlung bestehen.
MfG Dr. Grüne