habe gelesen, es soll helfen... wieviel sollte man täglich einnehmen?

Leinöl, wieviel täglich einnehmen?
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Schussel,
Leinöl enthält wertvolle Omega-3 Fettsäuren auf pflanzlicher Basis, die gesundheitlich sehr wertvoll sind. Bevorzugen Sie ein kaltgepresstes Bio-Öl.
Man kann es an Speisen und Salaten verwenden, es sollte aber nicht erhitzt werden. Nach dem Garen können Sie es aber z.B. zum Gemüse geben.
Konkrete Dosierungsempfehlungen gibt es nicht, wenn Sie täglich etwa 1 Eßlöffel verwenden, deckt dies den Bedarf an Omega-3 Fettsäuren vermutlich ab.
viele Grüße!
Kommentar
Vielen lieben Dank für die Antwort! Ich habe mir heute bei der Drogerie Müller ein kaltgepresstes natives Leinöl von BIO primo gekauft, das probiere ich jetzt... hoffe es geht mir bald besser... für jegliche Tipps bin ich offen!! Liebe Grüße
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Schussel,
das ist sicherlich ein ingesamt sehr wertvolles Nahrungsmittel. Ob es in Bezug auf Wechseljahrsbeschwerden eine für Sie ausreichende Wirkung zeigt, werden Sie herausfinden. Sonst gibt es verschiedene andere Möglichkeiten der Therapie.
viele Grüße!
Kommentar
können Sie mir ein paar Tipps geben? habe mich ehrlich gesagt noch nicht viel informiert... ich weiß gar nicht genau, wo man sich informieren soll oder kann... deshalb hab ich mich hier registriert
viele liebe Grüße
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Schussel,
welche Beschwerden haben Sie denn und wie alt sind Sie?
Haben Sie noch einen regelmäßigen Zyklus?
viele Grüße!
Kommentar
Meine letzte Periode kam eine Woche zu früh, davor kan die Periode erst nach 7 Wochen, quasi einmal übersprungen. Dann war ich einige Tage vor der letzten Periode sehr schlecht drauf, fast schon depressiv!
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Schussel,
o.k. solche Zyklusstörungen treten in den Wechseljahren häufiger auf. Darin zeigt sich ein hormonelles Ungleichgewicht, welches häufig auch wie bei Ihnen mit Beschwerden einhergeht.
Wirkungsvoll kann man diese hormonellen Schwankungen wiederum mit Hormonen behandeln. Wenn Ihr Wohlbefinden ansonsten stark beeinträchtigt ist, sollten Sie sich von Ihrem Frauenarzt dazu beraten lassen.
viele Grüße!
Kommentar
Herzlichen Dank für Ihre Antwort
ich habe Mitte Juli erst einen Termin beim Frauenarzt...
viele Grüße
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Schussel,
bis dahin können Sie es ja schon einmal mit einem pflanzlichen frei verkäuflichen Mittel aus der Apotheke versuchen - lassen Sie sich dort beraten. Vielleicht kommt eine Kombination der Traubensilberkerze mit Johanniskraut in Frage.
viele Grüße!
Kommentar
Hallo, ich nochmal... habe mich weiter informiert... was halten Sie von Mönchspfeffer in Form von Globulis? D6 oder D12? Ich habe nur die Dauer der Anwendung nicht richtig verstanden... eine Kombination von Traubensilberkerze und Mönchspfeffer ? In welcher Form? Tabletten? Saft? Ich bin überfordert von dem ganzen Informationen im Internet und mein Termin beim Frauenarzt ist erst Mitte Juli...
danke im Voraus für Ihre Hilfe
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Schussel,
ich persönlich verspreche mir von diesen Substanzen in hömöopathischer Dosierung nicht viel, da darin so gut wie kein Wirkstoff enthalten ist. Das sehen homöopathieüberzeugte Therapeuten und Patienten natürlich anders.
Mönchspfeffer soll helfen, den Zykus zu regulieren, die Traubensilberkerze wirkt gegen wecheljahrsbedingte Ausfallerscheidungen wie Hitzewallungen. Johanniskraut ist ein pflanzliches Mittel gegen Verstimmungen und leichte Depressionen.
Von daher sollten Sie sich überlegen, welche Beschwerden vorrangig sind. Ich würde nicht primär alles kombinieren.
viele Grüße!