Hallo. Ich bin 51 Jahre alt und nehme wegen starker Hitzewallungen seit 6 Wochen Lafamme 1/2. Die ersten 4 Wochen war alles prima.Hitzewallungen weg. Ein Traum. Ich hatte die letzte Blutung im April 2017, davor im November. 2016 Mit Beginn der 2. Packung Lafamme bekam ich am 3. Tag eine leichte Schmierblutung.Bin dann nach 10 Tagen zur Ärztin, die mich untersucht hat. Ultraschall alles o.B.. Keine Zysten, Schleimhaut normal dick 5 mm. Ich sollte abwarten...Habe dann weitere Tage gewartet. Da die wirkich leichte Blutung aber nicht nachließ habe ich dann bei der Lafamme-Hotline angerufen. 4 Tage die Tabletten absetzen.Alles müsste sich erst mal beruhigen. Gesagt -getan. Permanent Bauchschmerzen und Blähungen, bis heute ( der 4. Tag ). Meine Ärztin ist natürlich im Urlaub. Bin dann Freitag zur Vertretung, die mich noch nicht mal untersucht hat und gab mir lediglich den Rat: Tabletten 7 Tage absetzen und sich wegen der Schmerzen mit IBU über Wasser halten. So habe ich mir das ganze nicht vorgestellt. Dann doch lieber Hitzewallungen anstatt 2,5 Wochen lang Blutung und Schmerzen, die ja noch anhält... Was mache ich jetzt ? Lafamme wieder nehmen oderdas ganze nach 6 Wochen ausschleichen ? Meine Nerven liegen ganz allmählich blank....

Lafamme 1/2 Therapie seit 6 Wochen, nun leichte Dauerblutung
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Alex,
das sind vermutlich anfängliche Nebenwirkungen, die bei längerer Anwendung wahrscheinlich nachlassen. Von daher stellt sich die Frage, ob Sie "durchhalten" oder "aufgeben". Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
viele Grüße!