Avatar

Kombination Famenita und Lenzetto

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

10.04.2025 | 16:55 Uhr

Hallo!

Ich bin 44 Jahre alt und habe extreme Beschwerden wie Nachtschweiss, Panikattacken,Haarausfall und extremen Harndrang (urologisch alles gut),extreme vaginale Trockenheit, Periode seit 10 Tsgen wieder drüber. Nehme nun zum Famenita 1 Sprühstoss Lenzetto jeden Abend und zum Schleimhaut Aufbau Oekolp Ovula 0,5 mal täglich. Für zwei Wochen.Nun meine Frage: vor dem Lenzetto habe ich immer 14 Tage Pause mit Famenita gemacht. Soll ich es nun immer durch nehmen oder ist die Pause richtig wg Periode?Habe sie ja aber unregelmäßig. Und ist es zuviel mit Lenzetto u Oekolp, erhoffe mit Besserung der Blase,möchte aber nicht zu nehmen wegen zuviel Östrogen!

Viele Grüsse aus Köln!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
10.04.2025, 20:39 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Tinaa,

zunächst einmal kommt es darauf an, ob es Ihnen mit der Therapie besser geht - dann sollten Sie dabei bleiben. Die Kombination zwischen Spray (wie viele Hübe?) und Oekolp ist dabei möglich.
Da Sie noch bluten, ist es richtig, Progesteron nicht durchgängig zu nehmen.

viele Grüße
Dr. Grüne

 

Beitrag melden
10.04.2025, 21:02 Uhr
Kommentar

Vielen Dank. Ich weiss es noch nicht ob es wirklich,nehme lenzetto erst seit 6 Tagen,aber ich habe das Gefühl dass mein Beckenboden sich "straffer"anfühlt u es mir mental besser geht!Jetzt müssen nur noch die blasendruck schmerzen aufhören. Nehme einen hub lenzetto und entweder 100 oder 200 mg Famenita.aber wie gesagt immer 13,14 Tage dann Pause. Meine Periode ist nun wieder seit 8 Tagen überfällig. Habe dennoch grosse Hoffnung das mir das Lenzetto wg der Blase hilft. Aber da ja oft Schwankungen in meinem Alter auftreten habe ich Angst einen Östrogen Überschuss zu haben. Lg

Expertin-Grüne
Beitrag melden
11.04.2025, 22:14 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Tinaa,

200 mg Famenita sollten es schon sein. In dieser Lebensphase haben Sie vermutlich eher eine Östrogendominanz.

viele Grüße
Dr. Grüne

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.