Avatar

Kann man auch eine Monotherapie mit Gestagenen machen?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

22.05.2025 | 19:23 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

woran kann es liegen, wenn die Brust plötzlich seit drei Wochen druckempfindlicher und dicker wirkt? Nehme seit Oktober 24 zyklisch morgens 1 Hub Gynakodin und abends 100mg Progesteron. Während der 5 tägigen Einmahmepause setzt keine Zwischenblutung ein. Vor der HET hatte ich bereits seit einem Jahr keine Regelblutung mehr, dafür aber enorme Hitzewallungen, Gelenkschmerzen und Schlafstörungen. Seit der HET geht es mir sehr gut, bis auf die Brustempfindlichkeit und das Spannen. Ich bin 48 Jahre alt, 170m und wiege 63 kg. Ich rauche und trinke nicht, mache mehrmals in der Woche Sport und es gibt keinen Brustkrebs in meiner Familie. Dennoch habe auch ich aber Angst davor.

Mit freundlichen Grüßen
Simone T.


23.05.2025 09:33 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
22.05.2025, 22:28 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

Sie möchten das Östrogen weglassen und nur Progesteron anwenden, weil Sie vermuten, dass die Östrogenwirkung zu Beschwerden an der Brust führt?
Das ist möglich, wenn es Ihnen damit besser geht. Aus welchem Grund wurden Ihnen die Hormontherpaie denn verordnet?

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
23.05.2025, 08:14 Uhr
Kommentar

Ich hatte starke Hitzewallungen mehrmals in der Stunde den gesamten Tag über und Gelenkschmerzen. Dies ist nun alles weg aber dafür habe ich eben leider seit etwas drei Wochen Brustspannen.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
24.05.2025, 16:49 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

gegen die genannten Beschwerden wirkt vor allem das Östrogen, vielleicht reduzieren Sie einfach die Dosis noch etwas.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.