Avatar

Kann ich die Verhütung weglassen?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

03.04.2025 | 16:34 Uhr

Guten Tag, ich bin 57 Jahre alt, hatte im Sommer 2024 eine Endometriumreduktion/Verödung wegen massivsten Blutungen (Gewebeprobe auf Krebs negativ). Anschliessend keine Blutung mehr. Zurzeit wieder etwas Ausfluss, weshalb ich gestern mein Blut in einem Labor testen liess. Meine Werte: FSH = 89.8, LH = 39.4 mlU/ml, Oestradiol, 17 -Beta = 193 pmol/l, Progesteron = 0.27 nmol/l. Können Sie mir sagen, ob ich definitiv in der Menopause bin und nicht mehr verhüten muss? Vielen Dank und freundliche Grüsse.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.04.2025, 22:06 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

das Östrogen ist noch relativ hoch. Sie sind in der Menopause, aber noch nicht sicher in der Postmenopause.
Auch wenn es sehr unwahrscheinlich wäre, mit 57 Jahren noch schwanger zu werden, sollten Sie zur Sicherheit warten, bis die Blutungen 1 Jahr ausgebliebe sind.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
05.04.2025, 17:31 Uhr
Kommentar

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Einschätzung.Leider kann ich nicht darauf zählen, dass ich 1 Jahr keine Blutungen mehr habe, da ich seit der Verödung gar nicht mehr blute. Meine Gynäkologin meinte ca. 10 Wochen nach der OP bei der Schlusskontrolle, dass ich nicht mehr verhüten müsse. Allerdings war damals der Östrogenwert viel tiefer und sie sah die Eierstöcke kaum auf dem Ultraschall, (hatte aber auch nicht explizit danach gesucht). Da vor der OP im Spital aber noch heranreifende Eizellen auf dem Ultraschall zu sehen waren, konnte ich es nicht glauben, dass nun alles so schnell geändert haben soll, weshalb ich weiterhin verhütet habe. Ich finde es nun einfach schwierig herauszufinden, wann ich nicht mehr verhüten muss. Leider habe ich keine gute Gynäkologin. Sie schimpft, wenn man ihre Aussage anzweifelt oder Genaueres wissen will. Es ist schwierig, als Neupatientin eine gute Gynäkologin zu finden aber ich werde mich nun doch auf die Suche machen.

Viele Grüsse

Expertin-Grüne
Beitrag melden
05.04.2025, 23:45 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

alternativ kann man die Hormonbestimmung (2 x im Abstand von 8 Wochen) wiederholen:
Ein erhöhter Spiegel des FSH (Follikel-stimulierendes Hormon) und ein niedriger Östrogenspiegel sind typische Marker der Menopause.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
07.04.2025, 10:10 Uhr
Kommentar

Guten Tag

 

Vielen Dank für diesen Tipp. Können Sie mir demnach noch die Grenzwerte für FSH und Östrogen angeben, damit man nach zweimaligem Testen mit Abstand 8 Wochen definitiv von Postmenopause sprechen kann?

 

Im Voraus herzlichen Dank. Einen schönen Tag und freundliche Grüsse.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
07.04.2025, 11:00 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

diese Kriterien können herangezogen werden, wenn  (wie bei Ihnen) das Alter passt: Butungsfreiheit (Amenorrhoe) > 60 Tage, FSH > 25 IU/l. Östrogen niedrig < 30 pg/ml.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
07.04.2025, 14:27 Uhr
Kommentar

Vielen herzlichen Dank für Ihre präzise Antworten. Ihre umgehenden und hilfreichen Angaben und Erklärungen schätze ich ausserordentlich.

 

Ich wünsche Ihnen alles Gute und grüsse Sie freundlich.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
07.04.2025, 18:03 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

vielen Dank für diese nette Rückmeldung - es freut mich, wenn die Informationen hier Ihnen weiter helfen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.