Avatar

Kann ich das Hormongel Gynokadin sofort absetzen?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

22.12.2024 | 14:53 Uhr

Ich nehme seid 4 Wochen 3 Hübe morgens und seid 4 Tagen morgens 2 Hübe. Ca. 1h nach dem Auftragen auf die Haut wird mir unheimlich: Unruhe, schlackernde Beine, leichter Schwindel und Herzrasen. Dies hält ca. 3 h an, danach wird es etwas besser. Jedoch fühle ich mich auch danach nicht richtig wohl.Ich möchte die Dosis reduzieren oder kann ich das Gel sofort absetzen? Abends nehme ich noch 1 Tablette utrogest. 

Vor der Gelbehandlung hatte ich einmal wöchentlich ein Hormonpflaster fem7 conti  auf die Haut geklebt. Damit kam ich super zurecht. Dann traten aber plötzlich  wieder Wechseljahrbeschwerden auf und meine Frauenärztin empfahl mir das Gel. Als die erneuten Wechseljahrbeschwerden auftraten, war ich in einer enormen Stressphase u.a. Tod meiner Mutter.

Soll ich die Hübe reduzieren oder besser sofort absetzen und wieder das Hormonpflaster kleben?

Vielen Dank für eine Antwort.

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
22.12.2024, 20:12 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

wenn die akuteste Stress- und Trauerphase nun vorüber ist, könnten Sie wieder zur vorher bewährten Therapie zurückkehren.
Sie könnten auch einen kompletten Absetzversuch machen, besser aber nicht gerade an Weihnachten, wo Sie niemanden erreichen. Alterativ reduzieren Sie zunächst auf 1 Hub des Gels.
Wie alt sind Sie und wie lang liegt Ihre letzte Blutung schon zurück?

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
22.12.2024, 20:36 Uhr
Antwort

Sehr geehrte Frau Dr. Grüne, haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin 56 Jahre und die letzte Blutung liegt gut 4 Jahre zurück.  Ich werde ab Morgen 1 Hub nehmen und beobachten, ob die Nebenwirkungen weniger werden. Freundliche Grüße 

 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
23.12.2024, 09:44 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

dann sind Sie in der Postmenopause und es müsste sich eine stabile Hormonlage einstellen lassen.
Hoffentlich gelingt es so, dass Sie sich an den Feiertage wohlfühlen.

:XMAS 02:

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
23.12.2024, 11:31 Uhr
Kommentar

Liebe Frau Dr. Grüne, 

heute sind nach Anwendung nur eines Hubes die Nebenwirkungen bedeutend weniger. Ich werde es jetzt dabei belassen und weiter schauen,  wie es sich entwickelt. Ich wünsche Ihnen frohe, gesunde und friedvolle Weihnachten. 

Freundliche Grüße 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
23.12.2024, 22:11 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

das ist doch wunderbar. Wenn Sie mit der geringen Dosis ausreichend beschwerdefrei sind und ohne Nebenwirkungen, kann wäre das ein guter Weg. Manchmal muss man etwas herumprobieren, bis die optimale Dosis gefunden ist.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
27.12.2024, 10:04 Uhr
Kommentar

Sehr geehrte Frau Dr. Grüne, 

da die innere Unruhe immer noch da ist bei einem Hub, habe ich die Dosis noch einmal etwas gedrosselt auf ca. 3/4 Hub. Die abendliche Einnahme der Utrogest Tablette soll ich beibehalten oder mir eine geringe Dosis verschreiben lassen? Jetzt sind es 200 mg. Ich las, dass die Tablette auch innere Unruhe verursachen kann. 

Vielen Dank für Ihre Antwort.

 

 

 

Avatar
Beitrag melden
27.12.2024, 13:33 Uhr
Antwort

Liebe Frau Dr. Grüne, 

oder der 3/4 Hub ist zu wenig, da die Unruhe noch da ist und das Herzrasen fängt wieder an. Ach ist das ein hin und her. Freundliche Grüße 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.12.2024, 21:57 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

mit 200 mg Progesteron sind Sie gut versorgt. Das sollten Sie erst mal beibehalten für einen sicheren Schutz am Endometrium.
Ein 3/4 Hub des Östrogens ist schon recht wenig. Vielleicht reicht Ihnen das nicht.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.