Avatar

Gynokadin

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

03.09.2023 | 12:47 Uhr

Bin 56 J alt, seit 5 Jahren habe ich keine Periode mehr.

Nun habe ich aber Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Weinanfälle,auch ab und an Hitzewallungen.

Mein FA verschrieb mir Gynokadin, 4 Wo.3 Hub, danach 4 Wo.2 Hub. Anschließend bekomme ich Progesteron um eine Blutung zu erzeugen. Nun habe ich aber Bedenken überhaupt mit der Therapie zu beginnen. Es sind doch viele Nebenwirkungen möglich!

Was raten Sie mir?

Vielen Dank im Voraus

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
03.09.2023, 20:19 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Irenka,

Sie leiden unter so massiven Beschwerden, dass ein Therapieversuch unbedingt sinnvoll ist, damit es Ihnen besser geht.
Ihr Arzt hat eine Kombination mit naturidentischen Hormonen verordnet, die im Allgemeinen gut vertragen werden und sicherlich ausgeschlossen, dass es bei Ihnen spezielle gesundheitliche Gründe gibt, die dagegen sprechen würden.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
04.09.2023, 10:34 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne,

vielen Dank für die Antwort. Sollte ich auch mit dieser Kombination von den Gynokadin Hüben beginnen? Es erscheint mir schon hoch?

Liebe Grüße 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
04.09.2023, 17:34 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Irenka,

die übliche Dosierung liegt bei 1-2 Hüben. Ich nehme an, Ihr Arzt wollte einen schnellen Erfolg erzielen, damit es Ihnen rasch besser geht. Sie können aber auch natürlich mit weniger als 3 Hüben beginnen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
07.09.2023, 17:42 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne,

vielen lieben Dank!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
07.09.2023, 23:37 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Sehr gern. Alles Gute!

Beitrag melden
28.09.2023, 11:48 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne, 

habe jetzt noch eine Frage: mache ja jetzt die sequenzielle Kombinationstherapie. Habe viel in den Foren gelesen, und überlege, warum mir mein FA nicht die kontinuierliche Hormonersatztherapie vorgeschlagen hat.

Bin ja jetzt seit 4 Jahren Postmeno, und der Gedanke dass ich eine Abbruchblutung bekommen soll, macht mir bischen zu schaffen. Also der Frauenarzt sagte, dass ich eben 4 mal im Jahr bluten muss.

Ich soll das Gynokadin 2 Monate nehmen (habe fast 1 Monat durch), dann bekomme ich Utrogest, danach sollte eine Abbruchblutung stattfinden. 

Bin unsicher, aber ich glaube ich ziehe das jetzt mal durch.

Was denken Sie? 

Danke im Voraus

Irenka

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
28.09.2023, 13:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Irenka,

das kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Nach 5 Jahren Blutungsfreiheit wäre eine kontinuierliche Kombinationsbehandlung üblich, da mit Blutungen nicht mehr zu rechnen ist. Wenn man hingegen Progesteron nur alle 2 Monaten anwendet, ist das für einen wirksamen Schleimhautschutz unterdosiert.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
28.09.2023, 14:42 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne, 

soll ich die Therapie so weiterführen?

Zumindest bis zu der ersten Blutung. Mal sehen wie es mir dann geht. Oder sollte ich doch mit meinem FA sprechen wg.der Therapiemethode!? Habe gelesen, dass einige Frauen das so machen, aber wg.der Blutung dann doch auf die kontinuierliche Methode wechseln.

Vielen Dank 

Irenka

Expertin-Grüne
Beitrag melden
28.09.2023, 17:39 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Irenka,

wenn man zyklisch behandelt, dann aber monatlich. Sonst reichen die Gestagene nicht aus, um die Schleimhaut vor übermäßigem Aufbau zu schützen.
Aus der Ferne können wir aber nicht Ihre Therapie umstellen, das muss bitte der Arzt vor Ort machen.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.