Avatar

Gynokadin und Mikropille

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

06.09.2022 | 09:04 Uhr

Guten Morgen

ich leide seit ca 1 1/2 Jahren an wechseljahrsbeschwerden. 
mein arzt hat mir zuerst die Mikropille verschrieben Um diese zu lindern. Die Beschwerden sind auch besser geworden (nachdem ich sie durch genommen habe, ohne Pause) aber schlafen ist immer noch schwierig gewesen. Also hat mein Arzt mir,vor 2 Wochen,  zusätzlich Gynokadin aufgeschrieben. Wenn ich dies abends nehme bin ich hellwach und finde nicht zur Ruhe. Also hab ich es morgens versucht, bin abends dann müde, aber ab 2 Uhr wieder sehr wach (teilweise auch bis zum Morgen) 

meine Fragen dazu sind: muss ich einfach noch etwas Geduld haben und stoisch weiter benutzen? Ist das mit der Pille gemeinsam überhaupt zielführend? soll Ich ganz auf bioidentische Hormone umstellen? könnte  Ich die Pille dafür einfach absetzten? (Bekomme noch einigermassen regelmäßig meine Tage) 

 

vielen Dank fürs Antworten 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
06.09.2022, 09:49 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Tamina,

wie alt sind Sie denn?
Mit der Pille zusammen ist das eigentlich nicht zielführend.
In Bezug auf die Schlafstörungen können Sie sich mal ein einen Neurologen bzw. ein Schlaflabor wenden.
Hormone sind nicht die einzige Ursache.

viele Grüße 
Dr. Grüne
Avatar
Beitrag melden
06.09.2022, 12:32 Uhr
Antwort

Ich bin fast 46! das schlafproblem ist  mit den WechseljahrsBeschwerden aufgetreten..bin durch hitzewallungen wach geworden und konnte dann nicht mehr, oder nur sehr viel später wieder einschlafen.. wurde durch die Pille ja auch besser....werde meinen Arzt nochmal kontaktieren. Er sagte, dass wir auf länger Sicht dann voll auf die bih umsteigen... hab dummerweise nicht gefragt, warum nicht direkt. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
06.09.2022, 21:21 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Tamina,

es gibt ja Pillen, die dem recht nah kommen und ebenfalls als Östrogen Estradiol enthalten.
Zusätzlich besteht Verhütungssicherheit bei einem Schwangerschafts-Restrisiko.
Von daher ist das durchaus eine Option.

viele Grüße 
Dr. Grüne
Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.