Avatar

Gewichtszunahme

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

23.04.2025 | 19:45 Uhr

Hallo!

Seit dem ich in der frühen Menopause bin, und mein Körper nur noch sehr wenig Östrogene hat, habe ich zugenommen, obwohl ich nicht mehr esse.

Das ist sehr schlecht, da ich jetzt etwas Übergewicht habe.

Kann das von der Menopause kommen?

Habe eine Schilddrüsenunterfunktion, aber die ist mit L-Thyroxin sehr gut eingestellt.

Könnte ich da mit meiner Gynäkologin darüber sprechen oder eher mit meiner Hausärztin?

Danke, für die Antwort!

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
24.04.2025, 10:49 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Christi,

wenden Sie sich damit an Ihre Hausärztin auch wenn das Klimakterium aufgrund der Hormonveränderungen eine kritische Lebensphase für die Entwicklung von Übergewicht ist. Die verminderte Hormonwirkung hat Einflüsse auf die Nahrungsaufnahme und auch auf diekörperliche Aktivität. Mit der Muskelmasse nimmt altersbedingt auch der Grundumsatz und damit der Energiebedarf ab. Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten sollten daher bewusst umgestellt werden. Die Behandlungsansätze sind daher ganzheitlich zu sehen. Eine Hormonbehandlung, die Sie ja ohnehin nicht wünschen, hätte einen weniger relevanten Einfluss.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
24.04.2025, 11:12 Uhr
Antwort

Hallo!

Also ich habe wo gelesen, wenn man eine Hormontherapie in der Menopause macht und dadurch die Hormone wieder im Gleichgewicht sind, dass dadurch eine Gewichtszunahme aufhören könnte.

Stimmt das?

Oder nimmt man durch eine Hormontherapie eher zu?

Wenn das so ist, dass eine Hormontherapie die Gewichtszunahme stoppen könnte, dann würde ich es mir überlegen, ob ich es nicht doch mache.

Ansonsten möchte ich es ja nicht.

Danke, für die Antwort!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
25.04.2025, 00:11 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Christi,

die meisten Frauen nehmen im Zuge der Wechseljahre an Gewicht zu, aus den beschriebenen Gründen. Mit und ohne Hormontherapie.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
25.04.2025, 10:24 Uhr
Antwort

Ich hätte nur noch eine Frage:

Meine Hausärztin hat festgestellt, dass bei mir, seit dem ich in der Menopause bin der Ferritin-Wert im Blut erhöht ist.

Eine Eisenspeicherkrankheit habe ich nicht.

Könnte vielleicht, wenn ich Hormone nehmen würde, dass wieder eine Blutung kommt, der Ferritin-Wert wieder niederer werden?

Danke, für die Antwort!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
25.04.2025, 19:44 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Christi, 

Hormone sind dafür nicht die Lösung. Bei einem deutlichen Eisenüberschuss kann das mit dafür vorgesehenen Medikamenten behandelt werden. Auch Blutspenden können Eisenwerte absenken, 

 

viele Grüße 

Dr. Grüne 

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.