Hallo Herr Dr. Dossler, ich hab Ihnen schon oft in längeren Abschnitten geschrieben und Sie haben mir immer wertvolle Ratschläge gegeben. Nun brauch ich mal wieder Ihre Hilfe. Seit einem halben Jahr habe ich 54 Jahre, seit meinem 40igsten Lebensjahr in den Wechseljahren, nach Gebärmutter op. viel zu schnell hineingeragten, Herzrasen, Panikattacken und vieles mehr schon hinter mir, bin schlank, sportlich und ernähre mich mit sehr viel Gemüse also achte schon auch auf mich - kann mir aber nicht erklären, warum ich nachdem ich immer wieder mal nachts Hitzeschübe mit viel Schweiß , aber wirklich erträglich, jetzt seit letztem November nur noch Schübe Tag und Nachts habe, meine Haut brennt richtig und ich glaube es hört gar nicht mehr auf. Nachts eine Katastrophe , tagsüber etwas besser und erträglicher. Zum gleiichen Zeitpunkt bekam ich jetzt Schmerzen in den Handgelenken und die Finger sind morgens so steif, das ich erst Fingerübungen machen muß bevor sich etwas bewegen läßt. Auch juckt meine Haut - ich bin irgendwie ständig mit mir und meinem Körper beschäftigt. Meine Finger habe ich röntgen lassen, keine Atritis oder Atrose. Meine Hausärtztin hat mir Blut abgenommen - Schilddrüse o.k. , Rheuma o.k. Habe mir aber noch mal vom Rheumatologen Blutabnehmen lassen. Noch kein Befund da. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ich jetzt Rheuma bekommen sollte. Kann das alles an den Hormonen liegen. Ich nehme Gynokadin Gel einen kleinen Hub jeden tTag. Diese Schmerzen und vor allem das Schwitzen ohne viel Schweiß aber dafür fast ohne Pause ist grausam. Das einzige was gut daran ist, mein Herzrasen hat sich beruhigt. So lieber Herr Dr. Dossler, das ist wieder mal ein langer Bericht. Freue mich auf Ihre Antwort. Einen schönen sonnigen Tag wünscht Ihnen - Pea

Gelenkschmerzen, brennende, heiße Schübe
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Pea,
mir sieht das Ganze nach einer Östrogendominanz aus und ich würde bei Ihnen das Progesteron für Wichtiger halten als das Östrogen, ja sogar nur zur PG-Creme raten und auf das Östrogen, zumindest vorübergehend, mal ganz zu verzichten.
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo TomDoc, das hat mich natürlich jetzt vom Stuhl gehaun. Ich hatte nämlich das Gynokadin vor 4 Tagen auf einen ganzen Hub erhöht. Habe aber immer noch starke Hitzeschübe zum Glück nachts etwas weniger. Das mit der PG Creme klingt schon super, habe noch Utrogest als Kps. zu Hause. Geht das auch? Wollten Sie mir damit sagen ich könnte mich aus der HET nach so vielen Jahren doch ausschleichen? Und muß ich mir ohne Gebärmutter wirklich keine Sorgen machen wenn ich nur Progesteron einnehme? Ich werde aber auf alle Fälle es probieren. Vielen Dank für die schnelle Info. Pea

Antwort
Hallo Pea,
hier gilt der Satz probieren geht über studieren!
Ja, ich würde zur PG-Creme ohne Östrogen raten.
Gehen Sie mal rüber in das Forum und diskutieren das mit den vielen, vielen Anwenderinnen der PG-Creme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc