Avatar

Frau Dr.Grüne älterer Beitrag

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

29.04.2020 | 17:44 Uhr

hallo und guten Tag,

vor längerer zeit hatten wir schon mal geschrieben und in  den vergangenen zwei jahren hatte ich immer mal wieder solche beschwerden. so auch am we, war dann am dienstag bei der FÄ die mir aber leider keine antworten gibt, warum auch immer nicht. die kleine zyste ist auch noch vorhanden, sonst ist lauf ihr alles bestens bestellt ( sie hat US gemacht) da ich 1997 sterilisiert wurde und 2011 die gebärmutter entfernt wurde, frage ich mich, kann ich überhaupt noch so etwas wie einen eisprung haben ? diese beschwerden/ schmerzen/ krämpfe dauern immer 3 tage und dann noch so zwei tage wo das noch etwas nachzieht. war dann auch beim HA der möchte sicherheitshalber nochmal eine darmspieglung machen ( dort war ich aber vor fast genau zwei jahren april 2018) es war nichts auffälliges bis auf einen Polyp und zwei knospen die abgetragen wurden und nicht auffällig. ich weiß nicht warum die FÄ mit mir über das thema WJ nicht spricht oder mich beratschlagt, fühle mich alleingelassen auch wenn die GB raus ist und die WJ so gut wie vorbei. beschwerden hab ich trotzdem noch und auch fragen. zur jährlichen vorsorge geh ich auch 2 mal im jahr. kann ich noch einen eisprung haben oder was könnte da in mir vorgehen. ALLE, wirklich alle untersuchungen vom letzten halebn jahr sind nur positiv, EKG, belastungs EKG und 24 EKG, Herzecho, 24 BD messung Blutbilder etc nichts auffälliges. mein HA ist ein guter internist aber leider kein Frauenarzt.

MfG heidi ich kopiere ihnen mal den alten schreiwechsel rüber;

Zyste / Eisprung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

24.11.2017 | 10:15 Uhr | Von heidi42

Hallo Frau Dr.Grüne, ich hatte Ihnen shcon mal geschrieben und hätte noch eine Frage.

Ich war am  dienstag wegen beschwerden im unterleib bei der FÄ, hatte sowieso vorsorge termin. soweit ist alles in ordnung und wie es sein muss bis auf das ich in den letzten monaten fast pünktlich beschwerden bekomme ähnlich dem eisprung.

ich bin 54 und habe seid 2011 keine Gebärmutter mehr und auch davon kann ich solche beschwerden nicht. es zieht und rückt im unterleib alles nach unten und das laufen/ bücken fält doch recht schwer. da ich moped fahre spüre ich an diesen tagen extrem schmerzhaft jede unebenheit auf der strasse.

beim FA wurde ultraschall gemacht und sie sagte es wäre eine Zyste; was ist der unterschied zwischen Zyste und eisprung ? auf dem monitor sieht alles irgendwie gleich aus. sie meint sie kann keinen ES sehen wegen der zyste :-X das dauert so 2-3 tage dann lässt dieser schmerz nach, es bleibt abe rnoch ein ziehen im unterleib für ein paar tage. an diesen tagen muss ich auch öfter auf toilette pipi machen ud der stuhlgang schwankt auch zwischen normal und etwas breiiger konsistenz , farbe scheint mir normal zu sein. da die FÄ sehr wenig zeit hat erhoffe ich mir auf diesem weg etwas licht im dunkel. recht vielen dank schon mal im vorraus MfG Heidi

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
24.11.2017, 17:49 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Heidi,

vor dem Eisprung wächst ein Follikel, der eine Größe von bis zu 2,5 cm erreicht. Man nennt das dann auch Follikelzyste. Wenn ein Follikel nicht zyklusgerecht wächst oder nicht zum Eisprung kommt und statt dessen weiter wächst, spricht man von einer Zyste. Eigentlich kann also beides gemeint sein.
Die von Ihnen beschriebenen zyklischen Beschwerden sprechen für Ovulationsschmerzen und lassen vermuten, dass es sich dabei eben doch um einen Eifollikel handelt.

viele Grüße!

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
29.04.2020, 17:45 Uhr
Antwort
Beitrag melden
24.11.2017, 17:49 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Heidi,

vor dem Eisprung wächst ein Follikel, der eine Größe von bis zu 2,5 cm erreicht. Man nennt das dann auch Follikelzyste. Wenn ein Follikel nicht zyklusgerecht wächst oder nicht zum Eisprung kommt und statt dessen weiter wächst, spricht man von einer Zyste. Eigentlich kann also beides gemeint sein.
Die von Ihnen beschriebenen zyklischen Beschwerden sprechen für Ovulationsschmerzen und lassen vermuten, dass es sich dabei eben doch um einen Eifollikel handelt.

viele Grüße!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
29.04.2020, 18:11 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Heidi,

mittlerweile müssen Sie denn 57 Jahre alt sein?
Dann haben Sie nun sicher keinen Eisprung mehr und zyklische Beschwerden dürften nicht mehr auftreten.
Krampfartige Beschwerden würde ich eher dem Darm zuordnen. Vielleicht reagieren Sie übermäßig auf bestimmte Lebensmittel?

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
29.04.2020, 20:13 Uhr
Kommentar

guten abend,  ja jetzt 57mittlerweile,

da sollte ich mich wohl auf spuren suche begeben obwohl ich für den moment nicht wüßte was es eein könnte. ich weiß nur das ich z.B auf schokolade mit eine roten after reagiere, wie bei einem baby dem der brei nicht bekommt. äpfel und noch ein paar andere sachen lösen das gleiche aus. haben sie vielen dank .

MfG heidi

Expertin-Grüne
Beitrag melden
29.04.2020, 20:27 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Heidi,

es gibt eine Reihe von funktionellen,strukturellen oder immunologisch bedingten Nahrungsunverträglichkeiten.

Die Abklärung kann mühsam sein. Wenden Sie sich mal zuerst an Ihren Hausarzt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
29.04.2020, 21:58 Uhr
Kommentar

hallo nochmal, 

 ich lese im forum immer wieder das viele frauen ähnlich beschwerden entwickelt haben so wie ich es beschrieben habe und keine weiß so richtig woher das kommt. mit dem HA hab ich schon mehrmals drüber gesprochen und sogar mit meiner Hautärztin wegen einem allergie test. ich glaube das ist zu umfangreich raus zufinden was das wäre, wenn es denn an der nahrung liegt und darauf hat keiner lust. mehr kann ich nicht tun als fragen und erzählen...(...) das nervt wohl dann und ich werde am liebsten von hinten gesehen. 

vielen dank für ihre mühe. 

MfG heidi

Expertin-Grüne
Beitrag melden
30.04.2020, 19:38 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Heidi,

ja, das kann ich mir vorstellen. Vielleicht wäre das etwas für eine Reha Maßnahme (wenn die Corona-Pandemie vorbei ist). Dort kann man die Zeit nutzen, um die Ernährung Schritt für Schritt unter die Lupe zu nehmen, indem Sie erst einmal bestimmte Bestandteile weglassen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.