Avatar

Estrifam

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

15.08.2017 | 14:08 Uhr

Sehr geehrte Frau Grüne,

ich habe jetzt eine Umstellung von lenzetto auf estrifam , da lenzetto leider nicht anschlägt.hinzu wie gehabt Utrogestan . 

östrogen sehr niedrig und habe dadurch massive  Beschwerden, Müdigkeit den ganzen Tag und SchwindeL.

alle Blutuntersuchungen waren unauffällig kein Eisenmangel oder sonstiges .schilddrüse auch vollkommen i.o 

meine Frage: können die Beschwerden wirklich von dem niedrigen Östrogen kommen? 

Danke im Vorauss

Braun 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.08.2017, 20:31 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Braun,

die Hormone können natürlich eine Rolle, bei derart massiven Beschwerden bin ich aber skeptisch, ob sie die alleinige Ursache sind.

Wurden Sie auch kardiologisch (Blutdruck, EKG) untersucht? Oder kann es sich auch um ein Erschöpfungssyndrom handeln?

viele Grüße!

Avatar
Beitrag melden
15.08.2017, 20:48 Uhr
Antwort

Ja, das hat mein Kardiologe und Arzt alles abgeklärt ist alles sehr gut, deshalb versteh ich die Beschwerden nicht.

vom erschöpfunhssyndrom sagte er nichts und das müsste dann ja auch eine Ursache haben.

bin auch etwas ratlos 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.08.2017, 11:11 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Braun,

Sie können also nur versuchen, ob Therapieumstellung zu einer Verbesserung führt.

Ursachen eines Erschöpfungssyndroms sind vielschichtig und für einen Arzt nicht unbedingt leicht zu erkennen. Da müssen Sie eher selbst überlegen, ob Sie durch Arbeits- und Privatleben unter starkem Druck stehen oder Ihre eigenen Ansprüche an sich selbst vielleicht belastend wirken.

viele Grüße!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.